Für den Holger-Cassens-Preis können sich Projekte bewerben, die mit neuen Handlungsspielräumen einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Inklusion leisten. Preiswürdig sind Projekte in Hamburg, die jungen Menschen (auch in Bezug auf ihre Familien, Milieus, pädagogische Einrichtungen, Vereine usw.) in benachteiligten Lebenslagen Bildungs- und Kulturangebote machen. In den Projekten sollen in beispielhafter Weise mehrere Beteiligte zusammenarbeiten. Der Preis sucht auch Projekte, die noch nicht etabliert sind, sondern begründet neue Wege gehen.
Der Holger-Cassens-Preis
Der mit 10.000 Euro dotierte Holger-Cassens-Preis – „Bildung als gemeinsame Aufgabe“ – wird seit 2009 jährlich durch die Mara-und-Holger-Cassens-Stiftung in Kooperation mit der Patriotischen Gesellschaft von 1765 vergeben. „Bildung als gemeinsame Aufgabe“ soll heißen, Bildung, Erziehung und Beratung junger Menschen und ihrer Familien in benachteiligten Lebenslagen werden in sozialräumlicher Zusammenarbeit weiterentwickelt.
Projekte können sich hier über das Online-Formular für den Preis bewerben.
Bewerbungsfrist ist der 18. Mai 2020.