Die Hanns-Lilje-Stiftung lobt den mit 20.000 Euro dotierten Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung für das Themenfeld „Die Zukunft von Politik und Gesellschaft“ aus. Bewerben können sich herausragende Wissenschaftler und erfolgreiche Initiativen und Projekte.

Der Hanns-Lilje-Stiftungspreis wird in zwei, jeweils mit 10.000 Euro dotierten, Kategorien bundesweit vergeben: Der Wissenschaftspreis geht an herausragende wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten aller Fachbereiche (Promotion und Habilitation) , der Initiativpreis an erfolgreiche Initiativen und Projekte von herausragender Bedeutung. Mit 20.000 Euro Preisgeld ist die Auszeichnung nach Angaben der Stiftung der höchst dotierte Preis, den kirchliche Stiftungen in Deutschland an Wissenschaftler und Initiativen sowie Projekte verleihen.

Der Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung wird seit 2010 alle zwei Jahre mit wechselnden Themenvorgaben ausgeschrieben. Für die Verleihung des Stiftungspreises gilt das besondere Interesse zukunftsorientierten Themen, Fragen und Lösungsansätzen. Aus den Bewerbungen muss ein mit Kirche und Theologie geführter Dialog deutlich werden. Die Jury ist interdisziplinär zusammengesetzt und der Preis wird 2019 öffentlich verliehen.

Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2018.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Beiträge