Die Annalise-Wagner-Stiftung hat den Annalise-Wagner-Preis 2019 für Texte aus der oder über die Region Mecklenburg-Strelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ausgeschrieben. Einsendeschluss ist am 15. März.

Der Annalise-Wagner-Preis wird vergeben für einen wissenschaftlichen, populärwissenschaftlichen oder belletristischen Text aller Gattungen und Genres, der inhaltlich Bezug nimmt auf das Gebiet der historischen Region Mecklenburg-Strelitz bzw. Stargarder Land oder der von Autoren verfasst wurde, welche in dieser Region leben.

Der Text soll bereits veröffentlicht sein oder als veröffentlichungsreifes Manuskript vorliegen. Veröffentlichungen dürfen nicht älter als drei Jahre sein. Um den Annalise-Wagner-Preis können sich Autorinnen, Autoren oder Autorengruppen selbst bewerben.

Gleichberechtigt sind Vorschläge des Kuratoriums der Annalise-Wagner-Stiftung und Vorschläge Dritter, wenn das Einverständnis der Autorin, des Autoren oder der Mitglieder einer Autorengruppe schriftlich vorliegt. Es gibt keine Teilnahmebeschränkung.

Je Bewerbung oder Vorschlag kann ein Text eingereicht werden. Dieser Text ist der formlosen schriftlichen Bewerbung oder dem Vorschlag in einem Exemplar beizufügen, bei digitalen Medien zusätzlich als Papierausdruck. Das Manuskript oder die Publikation wird nach Beendigung der Juryarbeit zurückgegeben.

2.500 Euro Preisgeld

Der Annalise-Wagner-Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Bewerbungen und Vorschläge sind schriftlich einzureichen an Annalise-Wagner-Stiftung c /o Regionalbibliothek Neubrandenburg Marktplatz 1 17033 Neubrandenburg.

Einsendeschluss ist am 15. März 2019.

Über die Vergabe des Annalise-Wagner-Preises entscheidet eine jährlich neu berufene Jury, die sich paritätisch zusammensetzt aus Mitgliedern des Kuratoriums der Annalise-Wagner-Stiftung und Vertretern gemeinnütziger Körperschaften.

Extra-Chance für junge Autoren

Zusätzlich zum Annalise-Wagner-Preis kann die Jury vorschlagen, einen Text junger Autorinnen oder Autoren (bis 27 Jahre) mit einer „Lobenden Anerkennung“ auszuzeichnen. Diese ist mit 200 Euro dotiert. Annalise-Wagner-Preis und Lobende Anerkennung werden im Juni 2019 öffentlich verliehen.

Aktuelle Beiträge