Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement der Menschen in Deutschland und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Rund 700 Wettbewerbe und Preise gibt es in Deutschland für freiwilliges Engagement. Sie können ihre Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren.
Für den Deutschen Engagementpreis können nur die Preisträger der bestehenden regionalen wie überregionalen Engagement- und Bürgerpreise nominiert werden. Die Nominierung erfolgt über den jeweiligen Preisausrichter. Für das Wettbewerbsjahr 2018 können alle erstplatzierten Preisträgerinnen und Preisträger vorgeschlagen werden, die zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 31. Mai 2018 ausgezeichnet wurden.
Es wird in fünf Kategorien ausgezeichnet, die mit jeweils 5.000 Euro dotiert sind:
- Leben bewahren
- Chancen schaffen
- Generationen verbinden
- Grenzen überwinden
- Demokratie stärken
Der Einsendeschluss für die Einreichung des Fragebogens richtet sich nach dem Zeitpunkt der Angaben zur Person/dem Projekt durch den Preisausrichter.
Weitere Informationen finden Sie hier.