Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert Projekte, indem sie Stipendien zum Schutz von Umwelt und Natur vergibt. Hierbei ist sie komplett offen für alle Themen und Fachbereiche: Bewerben können sich überdurchschnittliche Hochschulabsolventinnen und -absolventen der Natur- und Ingenieurwissenschaften ebenso wie der Sozial-, Geistes-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.
Chancen auf ein Promotionsstipendium der DBU haben fachlich sehr gute und besonders engagierte Nachwuchswissenschaftler, die über den Tellerrand ihres Spezialgebiets hinaus die Umweltrelevanz ihres Themas im Blick haben. Die DBU möchte gemeinsam mit den hochmotivierten Promovenden wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn in Bezug auf die drängenden Umweltprobleme unserer Zeit erzielen und anwendungsnahe Lösungsansätze für den Umwelt- und Naturschutz erarbeiten.
Stipendiaten werden unter anderem mit 1.500 Euro monatlich gefördert.
Der nächste Bewerbungszeitraum startet am 01.10.2018 und geht bis zum 15.01.2019.
Weitere Informationen finden Sie hier.