Die Stiftung Aktive Bürgerschaft möchte mit dem Preis bürgerschaftliches Engagement und die journalistische Beschäftigung mit dem Thema fördern, wertschätzen und zu öffentlicher Aufmerksamkeit verhelfen. Dotiert ist der Förderpreis mit insgesamt 40.000 Euro.
Der Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2021 wird in den vier Kategorien „Bürgerstiftungen“, „Genossenschaftsbanken“, „Schulen“ und „Medien“ verliehen. In der Kategorie „Medien“ gibt es für Journalisten zusätzlich ein Recherchestipendium zu gewinnen.
Bewerben können sich bundesweit:
- Bürgerstiftungen, welche die „10 Merkmale einer Bürgerstiftung“ des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen erfüllen
- gesellschaftlich engagierte Genossenschaftsbanken, die Mitglied im BVR sind
- Schulen der Sekundarstufen I und II, die das Lehr- und Lernkonzept Service Learning umsetzen
- Journalisten, die über bürgerschaftliches Engagement berichtet haben bzw. ein Recherchevorhaben zum Thema planen
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2020.
Die Gewinner wählt eine unabhängige Jury aus. Die Verleihung des Förderpreises findet im Mai 2021 in Berlin statt.
Weitere Informationen unter www.aktive-buergerschaft.de/foerderpreis.