Die Deutsche Stiftung Tinnitus und Hören Charité vergibt den mit 10.000 Euro dotierten „Forschungspreis Tinnitus und Hören“ auch in diesem Jahr wieder. Prämiert werden herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Ursachenforschung, Früherkennung und Therapie von Tinnitus und Hörschäden. Auch 2020 werden folgende Arbeiten entgegengenommen:
- Habilitationen
- Hochkarätig publizierte wissenschaftliche Arbeiten der vergangenen zwei Jahre
- Darstellungen geplanter Forschungsprojekte
Bewerbungsfrist ist der 15. September 2020. Die Preisverleihung erfolgt am 5. Dezember 2020 im Rahmen des Tinnitussymposiums, veranstaltet durch das Tinnituszentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Deutsche Stiftung Tinnitus und Hören Charité.
Die Deutsche Stiftung Tinnitus und Hören Charité
Die Deutsche Stiftung Tinnitus und Hören Charité finanziert Forschungsprojekte und fördert die internationale Wissenschaftskommunikation durch Kongresse und Symposien. Der Forschungspreis wird von Restrukturierungspartner RSP GmbH & Co. KG gestiftet.
Mit dem Forschungspreis möchte die Stiftung innovative Ansätze in der Forschung zu Tinnitus und anderen Hörerkrankungen würdigen und bekanntmachen. So wurde 2019 der am Karolinska Institutet in Stockholm tätige Wissenschaftler Christopher Cederroth für seine translationalen Arbeiten im Bereich der Grundlagenforschung zu Tinnitus und Hörverlust ausgezeichnet.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.