Für den Hannelore-Kohl-Förderpreis werden Originalarbeiten aus den Bereichen der klinischen und experimentellen Forschung und Entwicklung zu folgenden Schwerpunktthemen werden berücksichtigt:
- Diagnostische und therapeutische Verfahren in der Neurorehabilitation Schädelhirnverletzter
- Prävention von Schädelhirnverletzungen
- Versorgungsforschung zur Lage von Menschen mit Schädelhirntraumen
Es können dabei experimentelle und klinische Arbeiten gleichermaßen berücksichtigt werden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Es wird explizit darauf hingewiesen, dass ausschließlich Arbeiten mit direktem Bezug zum Thema “Schädelhirntrauma” zur weiteren Begutachtung zugelassen werden.
Die Arbeiten müssen bis zum 31. Mai 2018 eingereicht werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.