Nachwuchswissenschaftler im Bereich der biomedizinischen Diagnostik, insbesondere für die (Weiter-) Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Krankheiten, haben eine Chance auf Förderung durch die Stiftung Diagnostik Hilft.

Die Stiftung Diagnostik Hilft vergibt seit 2015 regelmäßig den mit 5.000 Euro dotierten Preis an Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der biomedizinischen Diagnostik, insbesondere für die (Weiter-) Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Krankheiten.

Die Bewerbungsunterlagen sollten folgende Punkte erfüllen:

– ein Motivationsschreiben mit Informationen zur bisherigen Forschungstätigkeit und wissenschaftlicher Perspektive (ca. zwei Seiten)
– Lebenslauf und Publikationsliste
– Kurzdarstellung der Forschungsarbeiten in allgemein verständlicher Form für die Öffentlichkeit (maximal eine ¾ DIN A4 Seite).

Eigenbewerbungen und Fremdvorschläge sind möglich. Die Preisverleihung erfolgt anlässlich eines Symposiums der Stiftung im Juni 2019.

Die Unterlagen sind in elektronischer Form als PDF-Dokument bis zum 30. April 2019 an den Vorstand der Stiftung zu richten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Beiträge