Der Zürcher Journalistenpreis erweitert die Möglichkeiten zur Teilnahme. Erstmals können in diesem Jahr nicht nur Journalisten aus dem Grossraum Zürich, sondern die Kollegen aus der gesamten Deutschschweiz beim Wettbewerb um die besten Artikel mitmachen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2018. Die Preisverleihung findet am 15. Mai 2018 in Zürich statt.

 Die Stiftung des Zürcher Journalistenpreises will damit deutlich machen, dass nicht nur im näheren Umfeld der inoffiziellen Schweizer Medienhauptstadt, sondern auch in anderen Regionen herausragende deutschsprachige Texte publiziert werden. Festhalten will die Stiftung aber an der Ausrichtung des Preises auf Publikationen, in denen der Text im Mittelpunkt steht. Willkommen sind alle Beiträge mit herausragender Qualität – gedruckt wie digital. Medienschaffende wie auch Leser sind eingeladen, Artikel aus dem Jahr 2017 einzureichen, die ihnen als preiswürdig erscheinen.

Der Zürcher Journalistenpreis will zudem neuen Talenten mehr Aufmerksamkeit schenken. In diesem Sinn schreibt er in Zusammenarbeit mit den “Jungen Journalisten Schweiz” auch einen Newcomer-Preis aus. Dafür kann sich bewerben, wer jünger als 30 Jahre alt ist oder weniger als fünf Jahre Berufserfahrung ausweist.

Die Stiftung Zürcher Journalistenpreis vergibt drei Preise, die mit je 10’000 Franken dotiert sind. 3’000 Franken bekommt der Gewinner des Newcomer-Preises. Jury und Stiftungsrat können zudem Preisträger vorschlagen, die für ihr Gesamtwerk gewürdigt werden. Dieser Preis ist mit 10’000 Franken dotiert.

Der Zürcher Journalistenpreis wird seit 1981 verliehen.

Die Bewerbung ist hier möglich.

Die Bedingungen für die Teilnahme finden Sie hier.

Aktuelle Beiträge