Demokratieförderung

Die „Förderung des demokratischen Staatswesens“ ist ein gemeinnütziger Zweck laut Abgabenordnung (AO).

Aktuelle Beiträge zum Thema Demokratieförderung

Im Gespräch: Hans Finkelstein (links), einer der beiden Namensgeber der Hans-und-Berthold-Finkelstein-Stiftung, in einem Labor im Werk in Uerdingen im Jahr 1932.Bayer AG gründet Hans-und-Berthold-Finkelstein-Stiftung 04.05.2023 - Die Bayer AG hat die Hans-und-Berthold-Finkelstein-Stiftung gegründet. Die gGmbH soll die Rolle der I.G. Farben zur Zeit des Nationalsozialismus aufarbeiten.… weiterlesen
Andreas Meyer-Hanno (1932–2006) gründete die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung 1991.Hannchen-Mehrzweck-Stiftung – Noch viel zu tun 03.01.2023 - Die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung setzt sich für Aufklärung und Akzeptanz sexueller Minderheiten ein und kämpft gegen die Diskriminierung. Weil sich die Gesellschaft… weiterlesen
Anne Brasseur ist seit Mitte September Mitglied im Vorstand der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.Brasseur neu im Vorstand der Friedrich-Naumann-Stiftung 27.09.2022 - Der Vorstand der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat mit der luxemburgischen Politikerin Anne Brasseur ein neues Mitglied. weiterlesen
Mitglieder des Jugendrats der Generationen-Stiftung protestierten während der Bundestagswahl 2021 auf Wahlveranstaltungen von Spitzenpolitikern, darunter Christian Lindner und Olaf Scholz.Die Jugend bestimmt mit 26.09.2022 - 2017 hat Claudia Langer die Generationen-Stiftung gegründet. Mit ihr möchte sie jungen Menschen eine Plattform für politische Mitbestimmung bieten. weiterlesen
Der lange Weg zur Selbstbestimmung 04.05.2022 - Die Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland ist zwar rechtlich erreicht, im Alltag aber noch nicht. Frauen werden schlechter bezahlt als… weiterlesen
Timo Reinfrank, Tahera Ameer und Lars Repp bilden den neuen Vorstand der Amadeu-Antonio-Stiftung (von links).„Wir kämpfen gegen Menschenfeindlichkeit jeder Art“ 04.04.2022 - Die Amadeu-Antonio-Stiftung erlebt einen Umbruch. Anetta Kahane hat das Amt der Vorstandsvorsitzenden abgegeben. Im Interview sprechen Tahera Ameer und Timo… weiterlesen
Ralf Tepel übergibt den Vorstand der Karl-Kübel-Stiftung an Daniel Heilmann.„Es hat damals Reibereien gegeben und Diskussionen gebraucht“ 14.12.2021 - Nach über drei Jahrzehnten bei der Karl-Kübel-Stiftung hat Ralf Tepel seinen Vorstandsposten zum 1. November an den 44-jährigen Daniel Heilmann… weiterlesen
Der Sitz der Konrad-Adenauer-Stiftung befindet sich in Berlin. Dort steht auch ihre Akademie (Foto), die als zentrales Veranstaltungshaus dient.Konrad-Adenauer-Stiftung: Gesellschaft ist gespalten 26.11.2021 - Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt: Politisch so gespalten wie heute war die Gesellschaft zuletzt in den 1980er Jahren. Streitpunkte sind… weiterlesen
Gero Bauer (links) wird ab 2022 Vorstand des Bundesstiftung Magnus Hirschfeld sein. Daniel Baranowski (Mitte) übernimmt den Posten interimsweise. Jörg Litwinschuh-Barthel (rechts) verlässt den Vorstand.Bundesstiftung Magnus Hirschfeld mit neuem Vorstand 23.11.2021 - Das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld hat den Gender- und Diversitätsforscher Gero Bauer zum neuen Stiftungsvorstand gewählt. weiterlesen
Wau Holland bei einem Hack.Hacker mit Ethik 18.10.2021 - Herwart Holland-Moritz war Tüftler, Lebenskünstler und Hacker. Freunde und Verwandte haben die Wau-Holland-Stiftung in seinem Andenken errichtet. Sie soll so… weiterlesen