SOLIDARIS Unternehmensgruppe: Wirtschaftsprüfung, Prüfungsnahe Beratung, Steuerberatung, Unternehmensberatung, Rechtsberatung
Seit 1932 bietet Solidaris auf den Feldern Wirtschaftsprüfung, Prüfungsnahe Beratung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung Kompetenz aus einer Hand. Über 2.200 Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens und der freien Wohlfahrtspflege profitieren bereits von den fundierten branchenspezifischen Prüfungs- und Beratungsleistungen der Unternehmensgruppe.
Krankenhäuser, Psychiatrien, Organisationen der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Altenhilfe, sowie Einrichtungen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Wissenschaft, Kultur, Religion, Entwicklungshilfe und Umwelt mit bundesweiter Präsenz bei grenzüberschreitender Ausrichtung bilden die Mandantenbasis der Solidaris.
Geprägt durch hohe Fachkompetenz, flache Hierarchien und produktive Teamarbeit garantiert Solidaris die Entwicklung von innovativen, passgenauen und zugleich ethisch-ökonomisch motivierten Lösungen mit klaren Synergieeffekten. Dabei stehen Solidarität, Verantwortung und Fairness im Zentrum der Dienstleistung.
Die Mandantschaft der Unternehmensgruppe profitiert in doppelter Hinsicht – sowohl von der exzellenten branchenspezifischen Fachkompetenz als auch von einem Dialog auf Augenhöhe unter Berücksichtigung der jeweiligen Werte- und Geschäftsorientierung.
Ebendieses einzigartige Zusammenspiel aus Fach- und Sozialkompetenz zeichnet Solidaris als besondere Prüfungs- und Beratungsgesellschaft mit nachhaltiger Unternehmensstrategie und ganzheitlicher Ausrichtung aus. Solidaris nimmt im Interesse ihrer Mandantschaft aktiv Einfluss auf die Gestaltung gesellschafts-politischer Rahmenbedingungen. Die Expertise der Unternehmensgruppe wird von relevanten Gremien bundesweit geschätzt. Solidaris wirkt fachlich sowohl unmittelbar in den berufsständischen Organisationen als auch in Verbänden und Aufsichtsorganen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie der freien Wohlfahrtspflege maßgeblich mit.
Unterstützt wird dieses Engagement durch eine umfangreiche Seminar- und Vortragstätigkeit sowie zahlreiche Beiträge in der relevanten Fachpresse. Im Zentrum dieser öffentlichen Wirksamkeit steht eine vertrauensvolle Dialogkultur, die einen intensiven Wissenstransfer, auch über bestehende Mandantenverhältnisse hinaus, möglich macht.
Auszug aus unserem Kompetenzportfolio für Stiftungen/Non-Profit-Organisationen:
Wirtschaftsprüfung
- Jahresabschlusserstellung
- Sonderprüfungen – Kreditwürdigkeit, Unterschlagung, Gründung, Umwandlung
- Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
- IT-Systemprüfung, IT-Revision,
- Datenanalysen
- Prüfung von Compliance-Management-Systemen
- Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS)
- Prüfung von Risikomanagementsystemen
Prüfungsnahe Beratung
- Implementierung von Compliance-Management-Systemen
- Neuordnung von Träger- und Entscheidungsstrukturen
- Unternehmenstransaktionen, Unternehmens- und Anteilsbewertungen
- Financial, Tax und Commercial
- Due-Diligence-Prüfungen
- Sanierungsberatung
- Gestaltung des internen Berichtswesens
- Interne Revision
Steuerberatung
- Gemeinnützigkeitsrecht
- Beratung bei steuerbegünstigter und steuerpflichtiger Betätigung
- Ausgliederung von steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben
- Spenden und Sponsoring
- Steuerdeklaration und -gestaltung
- Mandantenbuchführung,
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Betreuung bei steuerlichen Betriebsprüfungen, Rechtsbehelfsverfahren, Vertretung vor Finanzgerichten
Unternehmensberatung
- Benchmarking für (InEK-)Kalkulationskrankenhäuser, Kostenträgerrechnung
- Controlling, Berichtswesen,
- Führungsinformationssysteme
- Strategieberatung, Organisationsentwicklung, Prozessberatung
- Personalmanagement und
- Personalbedarfsberechnung
- Qualitätsmanagement (DIN EN ISO,
- KTQ® und pCC)
- Risiko- und Chancenmanagement
- Investitionskostenkalkulation
Rechtsberatung
- Gesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht
- Krankenhaus-, Vertragsarzt- sowie Heim- und Pflegerecht
- Unternehmenstransaktionen, -umstrukturierungen, Kooperationen
- Arbeitsrecht
- Kartell- und Vergaberecht
- Immobilienrecht, privates Bau- und
- Architektenrecht
- IT- und Datenschutzrecht
Kontakt

RA Holger Saletin
Tel.: +49 2203 8997-418
E-Mail: h.salentin@solidaris.de

RA Dr. Severin Strauch
Tel.: +49 2203 8997-414
E-Mail: s.strauch@solidaris.de

Ivan Panayotov
Manager Marketing und Öffentlichketisarbeit
Tel.: +49 2203 8997-136
E-Mail: i.panayotov@solidaris.de
Allgemeine Kontaktdaten
Solidaris Untrenehmensgruppe
Von-der-Wettern-Straße 13
51149 Köln
Web: www.solidaris.de
Xing: https://www.xing.com/company/solidaris
Facebook: https://www.facebook.com/solidarisgruppe
Twitter: https://twitter.com/solidarisgruppe