Entwicklungszusammenarbeit

Entwicklungszusammenarbeit ist das gemeinsame Bemühen von Industrie- und Entwicklungsländern, Unterschiede in den Lebensbedingungen weltweit zu reduzieren.

Aktuelle Beiträge zum Thema Entwicklungszusammenarbeit

Eine Rasierklinge auf einem Laken. Häufig findet die Beschneidung von Mädchen unter hygienisch hoch problematischen Bedingungen statt.Tradition und Trauma 10.05.2023 - Die Beschneidung von Mädchen und jungen Frauen stellt in manchen Kulturen den Übergang zur Frau dar – die Tradition richtet… weiterlesen
Eine Frau impft gegen Polio in Karatschi, Pakistan.Gates-Stiftung sagt Polio den Kampf an 18.10.2022 - Die Bill and Melinda Gates Foundation will bis 2026 die Kinderlähmung ausgerottet haben. Trotz Rückschlägen sieht sie das Ziel in… weiterlesen
Gruppenbild mit Vereinsgründer: Volkan Sazli (rechts) mit Kindern und Betreuerinnen von Tangeni Shilongo Namibia.Zwei Projekte, ein Ziel: Bildung in Namibia 12.10.2022 - Schulische Bildung hängt in Namibia, einem Land im Südwesten Afrikas, sehr stark mit dem verfügbaren Familieneinkommen zusammen: Wer Geld hat,… weiterlesen
Eine von zwei hölzernen Masken des Kogi-Volkes, deren Rückgabe zwischen der kolumbianischen Regierung und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ausgehandelt wird.Verhandlungen zur Rückgabe der Kogi-Masken  28.09.2022 - Kolumbien und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz verhandeln über die Rückgabe zweier Masken eines indigenen Volksstammes auf dem Gebiet des heutigen… weiterlesen
Gedenkkopf und Reliefplatte sind nur zwei von über 500 Objekten aus dem ehemaligen Königreich Benin, heute Nigeria, die derzeit im Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin zu sehen sind. Die Benin-Bronzen befinden sich derzeit noch in Besitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und sollen an ihr Heimatland zurückgegeben werden.Einigung zur Rückführung der Benin-Bronzen noch 2022  04.07.2022 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz steht kurz vor einer Vereinbarung zur Eigentumsübertragung der sogenannten Benin-Bronzen. Die Zeitzeugnisse nigerianischer Kultur waren während… weiterlesen
Ein Mitarbeiter klärt Schülerinnen und Schüler über die richtige Handhygiene auf.Mehr Hygiene in Pakistans Städten 30.06.2022 - Das Deutsche Rote Kreuz versucht mit einem neuen Projekt, Lebensumstände im urbanen Kontext zu verbessern. Dabei greifen die Maßnahmen direkt… weiterlesen
Schwester Sheea, Direktorin des Asha Deep Trust, mit Frauen des Nähkurses im Asha Deep Trust in Kolkata, Indien.Eine moderne Form der Sklaverei 29.06.2022 - Menschenhandel kommt in unterschiedlichen Formen und Organisationsgraden vor. Entsprechend schwierig ist der Kampf gegen diese moderne Form der Sklaverei. Organisationen… weiterlesen
Erhard Schreiber im Jahr 2006Deutsche Stiftung Weltbevölkerung trauert um Gründer Erhard Schreiber 27.06.2022 - Erhard Schreiber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der Unternehmer gründete 1991 gemeinsam mit Dirk Roßmann die Deutsche Stiftung… weiterlesen
Stifter Gerhard Bissinger mit Mikrofinanznehmern in Sierra LeoneSocial-Business-Stiftung – Kreditidee mit Mehrfachwirkung 03.06.2022 - Die Social-Business-Stiftung aus Hamburg setzt ihre Mittel nach der Lehre des Nobelpreisträgers Muhammad Yunus ein – und vergibt sogenannte Grassroot-Kredite.… weiterlesen
Ein Projektteam in Honduras erhebt Daten zu Geologie, Hydrologie und Geomorphologie – Grundlagen für Wasserressourcen-Management und Landnutzungsplanung.Projekte zu Wasser und Nahrung – für ein besseres Leben 02.05.2022 - Die Hilfsorganisation Vivamos Mejor engagiert sich in Lateinamerika in zwei Programmen: einem zu Bildung und einem zu Wasser und Nahrung.… weiterlesen