ESG

Das Kürzel steht für die englischen Begriffe Environment, Social, Governance – zentrale Kriterien, um die Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu bemessen.

Aktuelle Beiträge zum Thema ESG

Kathrin Scherer (Mitte) und Fredi Gmür (links) sind neu im Stiftungsrat von My Climate, Mitgründerin Sabine Perch-Nielsen (rechts) beendete ihre Tätigkeit als Stiftungsrätin.Personalwechsel im Stiftungsrat von My Climate 17.11.2021 - Mit Kathrin Scherer und Fredi Gmür treten neue Experten dem Stiftungsrat von My Climate bei. Die Mitgründerin der Stiftung Sabine… weiterlesen
Wo geht’s zum 1,5-Grad-Ziel? 20.10.2021 - Das 1,5-Grad-Ziel ist allgegenwärtig. Ob in der politischen Debatte, der Diskussion in der Finanzindustrie oder im Stiftungssektor. Was das konkret… weiterlesen
Jörg Litwinschuh-Barthel wird sich nicht mehr um das Amt des Vorstands bewerben, nachdem Bundesjustizministerin Christine Lambrecht eine öffentliche Ausschreibung bevorzugt.Stiftung Magnus Hirschfeld: Rückzug nach unerwarteter Ausschreibung 29.06.2021 - Der langjährige Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Jörg Litwinschuh-Barthel, will sich nicht um eine dritte Amtszeit im Vorstand bewerben. Laut… weiterlesen
Am häufigsten werden Ausschlusskriterien in der nachhaltigen Geldanlage verwendet, etwa durch Ausschluss von Kohleverstromung.Aktueller Bericht zum Stand nachhaltiger Geldanlagen 22.06.2021 - In Deutschland und Österreich steigt der Anteil der Geldanlagen, die nach ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien angelegt werden. Das zeigt der… weiterlesen
TaxonomieTaxonomie: Was ist grün, was nicht? 17.03.2021 - Hinter dem sperrigen Begriff Taxonomie verbirgt sich ein System, das eine klare Definition davon bieten soll, was eine nachhaltige Wirtschaftsaktivität… weiterlesen
Nadine Masshardt leitet Energie-Stiftung 15.02.2021 - Die Berner Nationalrätin Nadine Masshardt tritt am 18. Februar die Nachfolge von Beat Jans als Präsidentin der Schweizerischen Energie-Stiftung an.… weiterlesen