Das Seminar macht mit den Besonderheiten der gemeinnützigen GmbH (gGmbH) vertraut. Ausgehend von den Vor- und Nachteilen dieser Rechtsform erhalten die Teilnehmer einen grundlegenden Einblick in die gemeinnützigkeitsrechtlichen Anforderungen und die Gründung der gGmbH. Darüber hinaus erörtern sie verschiedene Umwandlungsmöglichkeiten in eine gemeinnützige GmbH oder die Ausgliederung einer wirtschaftlichen Tätigkeit auf eine (gewerbliche) Service-GmbH. In diesem Zusammenhang erhalten sie umfassende Informationen zum Leistungsaustausch zwischen Service-GmbH und Tochter-gGmbH, z. B. hinsichtlich der Arbeitnehmerüberlassung oder der umsatzsteuerlichen Organschaft.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelle Beiträge