Gemeinnützige Zwecke

Paragraph 52 der Abgabenordnung listet 28 solcher Zwecke, darunter die Förderung von Kunst und Kultur, Umweltschutz oder Wissenschaft.

Aktuelle Beiträge zum Thema Gemeinnützige Zwecke

Antje Schippmann (links) und Katharina Neubert führen gemeinsam die Axel Springer Freedom Foundation.Springer-Verlag gründet „Axel Springer Freedom Foundation“ 11.04.2023 - Der Springer-Verlag will mit der Axel Springer Freedom Foundation Aktivisten unterstützen, die sich in autoritär regierten Staaten für Menschenrechte einsetzen.… weiterlesen
Çigdem Uzunoglu ist seit 2018 Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur.„Mit Mario Kart Wahrscheinlichkeitsrechnung vermitteln“ 07.02.2023 - Computerspiele als Kulturgut? Das klingt auch für eine Stiftung exotisch. Çigdem Uzunoglu, die Geschäftsführerin der Berliner Stiftung Digitale Spielekultur, berichtet… weiterlesen
Andreas Meyer-Hanno (1932–2006) gründete die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung 1991.Hannchen-Mehrzweck-Stiftung – Noch viel zu tun 03.01.2023 - Die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung setzt sich für Aufklärung und Akzeptanz sexueller Minderheiten ein und kämpft gegen die Diskriminierung. Weil sich die Gesellschaft… weiterlesen
Der perfekte ­Vorstand? 03.11.2022 - Er ist die einzige verpflichtende Instanz zur Gründung einer Stiftung, verwaltet Beträge unterschiedlichster Volumina für unterschiedlichste Zwecke: Der Stiftungsvorstand verantwortet… weiterlesen
Alexander Zverev auf den Citi Open in Washington, D.C. 2018. Anfang August dieses Jahres hat der Tennisspieler und Olympiasieger seine Diabetes-Erkrankung öffentlich gemacht. Mit der gleichzeitigen Gründung der Alexander Zverev Foundation möchte sich Zverev künftig gegen Diabetes einsetzen.Zverev gründet Stiftung gegen Diabetes  30.08.2022 - Alexander Zverev hat seine Diabetes-Erkrankung öffentlich gemacht. Mit der Gründung der Alexander Zverev Foundation möchte der Tennisspieler Betroffenen helfen.  weiterlesen
Neben ehrenamtlichen Helfern beschäftigen die Tafeln auch Langzeitarbeitslose in verschiedenen Beschäftigungsmodellen zur Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Die Tafel Weimar etwa versorgt derzeit monatlich etwa 2.000 Erwachsene und rund 1.100 Kinder mit Lebensmitteln.Preise steigen, Menschen fallen 08.08.2022 - Die hohe Inflation und die steigenden Lebensmittelpreise treffen gerade ärmere Menschen stark. Wie unterstützen Stiftungen und die Zivilgesellschaft in dieser… weiterlesen
Junge Erwachsene feiern nach einer landwirtschaftlichen Schulung des Youth Farmer Field School Facilitator-Programms, das zu Team-up gehört.Zusammenarbeit braucht Begegnung 05.07.2022 - Gemeinsam sind wir stärker – gemäß diesem Gedanken haben sich drei deutsche Stiftungen im Mityana District in Uganda zusammengetan. In… weiterlesen
Stifter Gerhard Bissinger mit Mikrofinanznehmern in Sierra LeoneSocial-Business-Stiftung – Kreditidee mit Mehrfachwirkung 03.06.2022 - Die Social-Business-Stiftung aus Hamburg setzt ihre Mittel nach der Lehre des Nobelpreisträgers Muhammad Yunus ein – und vergibt sogenannte Grassroot-Kredite.… weiterlesen
Das Berlaymont-Gebäude in Brüssel: Sitz der EU-Kommission, dem einzigen EU-Organ mit Initiativrecht für Rechtsakte.Philea – Neue Impulse für Europa 07.04.2022 - Aus Donors and Foundations Networks in Europe (Dafne) und European Foundation Centre (EFC) ist die Philanthropy Europe Association – Philea… weiterlesen
Der Franziskustreff in Frankfurt konnte während der gesamten Pandemie geöffnet bleiben, weil das Team der Hilfsorganisation strikte Hygienemaßnahmen einhielt.Obdachlosenhilfe in Zeiten der Pandemie 16.11.2021 - 2020 mussten Hilfsorganisationen für Obdachlose kreative Wege finden, um ihre Arbeit fortführen zu können. In diesem Jahr können sie dank… weiterlesen