gGmbH

Die gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) verwendet ihre Erträge für gemeinnützige Zwecke.

Aktuelle Beiträge zum Thema gGmbH

Çigdem Uzunoglu ist seit 2018 Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur.„Mit Mario Kart Wahrscheinlichkeitsrechnung vermitteln“ 07.02.2023 - Computerspiele als Kulturgut? Das klingt auch für eine Stiftung exotisch. Çigdem Uzunoglu, die Geschäftsführerin der Berliner Stiftung Digitale Spielekultur, berichtet… weiterlesen
Mitglieder des Jugendrats der Generationen-Stiftung protestierten während der Bundestagswahl 2021 auf Wahlveranstaltungen von Spitzenpolitikern, darunter Christian Lindner und Olaf Scholz.Die Jugend bestimmt mit 26.09.2022 - 2017 hat Claudia Langer die Generationen-Stiftung gegründet. Mit ihr möchte sie jungen Menschen eine Plattform für politische Mitbestimmung bieten. weiterlesen
Justus Haucap gehörte der FAZIT-Stiftung seit 2016 anNach Diskussion um Gastbeitrag: Justus Haucap verlässt FAZIT-Stiftung 08.08.2022 - Der Ökonom Justus Haucap scheidet aus dem Kuratorium der FAZIT-Stiftung aus. Hintergrund ist ein Gastbeitrag Haucaps in der Frankfurter Allgemeinen… weiterlesen
Ulrich Wilhelm war zehn Jahre lang Intendant des Bayerischen Rundfunks. Nun leitet er das Kuratorium der FAZIT-Stiftung, der Mehrheitsanteilseignerin der F.A.Z.FAZIT-Stiftung: Ulrich Wilhelm leitet Kuratorium 04.08.2022 - Der frühere Intendant des Bayerischen Rundfunks Ulrich Wilhelm ist neuer Kuratoriumsvorsitzender der FAZIT-Stiftung. Er folgt auf Karl Dietrich Seikel, der… weiterlesen
Gründerin Helene Prölß wirbt regelmäßig auf Konferenzen dafür, dass Unternehmen ihre Führungskräfte für einen Einsatz bei Manager ohne Grenzen freistellen.gGmbH: Öffentliche Geldgeber fordern Rechtsform ein 08.09.2021 - Die Stiftung Manager ohne Grenzen entsendet deutsche Betriebswirte zur Beratung in Entwicklungsländer. Um dies mit öffentlichen Geldern zu finanzieren, wandelte… weiterlesen
Die ugandische Firma Allintrade nutzte eine Beratung von Manager ohne Grenzen zur Markterweiterung mittels Joint Ventures. Das Ziel: Stromversorgung in ganz Uganda.Manager ohne Grenzen: Unternehmerhilfe nach Iso-Norm 11.08.2021 - Mit Beratungen durch deutsche Führungskräfte stärkt Manager ohne Grenzen aktives Unternehmertum in Entwicklungsländern. Da dieser Ansatz an Privatspender schwer zu… weiterlesen
In einem Schrebergarten in Göttingen führen Studierende Forschungsprojekte zur nachhaltigen Landwirtschaft durch. Die gGmbH Stiftung Wissen Wecken berät sie dabei und fördert die Veröffentlichung von Dokumentation und Bildungsmaterial, das aus diesen Projekten hervorgeht.gGmbH gründen: „Ich möchte selbst aktiv gestalten“ 07.07.2021 - Laura Breitsameter hat die gemeinnützige GmbH (gGmbH) Stiftung Wissen Wecken gegründet. Die Entscheidung kontra Treuhandstiftung fiel bewusst. Wichtig war ihr… weiterlesen
Die Baden-Württemberg-Stiftung unterstützt Projekte in Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur – derzeit ist ihr mobiles Corona-Testlabor unterwegs. Sie firmiert mit der Rechtsform gGmbH.gGmbH: Rechtsform bietet viel Gestaltungsspielraum 16.06.2021 - Manche halten das kleine g der gGmbH für einen Schreibfehler, dabei zeigt es die Gemeinnützigkeit eines Unternehmens an. Die Rechtsform… weiterlesen
Stiftung gründen I-vista_pixelio.deStiftung gründen: Kapital, Zweck und Spenden 21.03.2014 - Gerade für Unternehmer, die nach dem Rückzug aus dem operativen Geschäft nach neuen Aufgaben suchen, erscheint es als der Königsweg,… weiterlesen