Impact Investing

Mit der eigenen Geldanlage positive ökologische oder soziale Wirkung zu erzielen – das ist der Kerngedanke hinter Impact Investing.

Aktuelle Beiträge zum Thema Impact Investing

Unübersichtlich: ESG-Fußabdrücke von Investitionen im Bereich nachhaltige Kapitalanlage zu messen, bleibt eine Herausforderung.Auf Spurensuche 07.09.2022 - Bei der Suche nach passenden Lösungen für eine nachhaltige Kapitalanlage treffen Stiftungen auf viele offene Fragen. Neben unterschiedlichen Nachhaltigkeitsbegriffen ist… weiterlesen
Rechtsanwalt Franz Schulte (links) ist Associate Partner und Rainer Cech Partner bei PKF Fasselt Schlage.„Impact Investing ist wie normales Investieren zu sehen“ 22.08.2022 - Warum passen die Länder ihre Stiftungsgesetze an, wo doch die Stiftungsrechtsreform das Gesetz auf Bundesebene zusammenführt? Muss Impact Investing explizit… weiterlesen
Quelle: Forum Nachhaltige GeldanlagenNachhaltige Geldanlagen: Beträchtliches Wachstum 22.06.2022 - Die nach Nachhaltigkeitskriterien investierten Gelder in Deutschland wachsen seit Jahren mit zweistelligen Prozentwerten, zeigt eine Studie des Forums Nachhaltige Geldanlagen… weiterlesen
Stifter Gerhard Bissinger mit Mikrofinanznehmern in Sierra LeoneSocial-Business-Stiftung – Kreditidee mit Mehrfachwirkung 03.06.2022 - Die Social-Business-Stiftung aus Hamburg setzt ihre Mittel nach der Lehre des Nobelpreisträgers Muhammad Yunus ein – und vergibt sogenannte Grassroot-Kredite.… weiterlesen
Bei der Wahl eines Impact Investments sind Geschäftsmodell und Rendite gleich wichtige Gesichtspunkte.Ertrag und Wirkung in Balance 28.03.2022 - Mittels Impact Investing können auch kleine Stiftungen solide Renditen mit einer Verlängerung ihres Stiftungszwecks kombinieren. Zur Akzeptanz fehlen einheitliche Standards… weiterlesen
Fragen über Fragen: Engagement bedeutet langfristigen Dialog zwischen Unternehmen und Investoren.Engagierte Investoren 04.01.2022 - Auf Unternehmen einzuwirken, wird mit der Nachhaltigkeitsentwicklung immer wichtiger. Doch wie funktioniert die aktive Einflussnahme auf Unternehmensentscheidungen, also die Umsetzung… weiterlesen
Auf dem Portal Benevity motivieren Unternehmen ihre Mitarbeiter, an bestimmte Projekte zu spenden.Benevity: Mitarbeiter spenden, Unternehmen verdoppeln 22.10.2021 - Benevity will seine Verbreitung in Deutschland erhöhen. Was steckt hinter dem Plattform-Hype aus Kanada? Und wie können Stiftungen das Portal… weiterlesen
Wo geht’s zum 1,5-Grad-Ziel? 20.10.2021 - Das 1,5-Grad-Ziel ist allgegenwärtig. Ob in der politischen Debatte, der Diskussion in der Finanzindustrie oder im Stiftungssektor. Was das konkret… weiterlesen
Sitz von The Prince's Foundation ist im Dumfries House, das westlich der schottischen Stadt Cumnock liegt.Finanzskandal in Stiftung von Prinz Charles 15.10.2021 - Die schottische Aufsichtsbehörde untersucht Spenden von russischen und saudi-arabischen Gönnern. Geschäftsführer Michael Fawcett sowie Stiftungsvorsitzender Douglas Connell sind bereits zurückgetreten. weiterlesen
Corona-Impfung in einem peruanischen Militärkrankenhaus im Februar 2021. Nach Daten von Reuters liegt die Impfquote in Peru im August bei rund 27 Prozent.Corona und Mikrofinanz – „Die Krise ist nicht vorbei“ 31.08.2021 - Eineinhalb Jahr nach Ausbruch der Pandemie blickt der Sektor Mikrofinanz auf seine bislang schwerste Prüfung zurück. Michael Sommer von der… weiterlesen