Seit heute kooperieren die innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft, das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und die 100 prozent erneuerbar stiftung unter dem Namen dynamis, um die Themen soziale Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Teilhabe in den Fokus zu nehmen und eine dynamische und faire Energiewende voranzutreiben. Dynamis bezeichnet sich selbst als „Think-Do-Rethink-Tank“ und ist stets an neuen Partnerschaften interessiert.

Seit heute kooperieren die innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft, das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und die 100 prozent erneuerbar stiftung unter dem Namen dynamis, um die Themen soziale Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Teilhabe in den Fokus zu nehmen und eine dynamische und faire Energiewende voranzutreiben. Dynamis bezeichnet sich selbst als „Think-Do-Rethink-Tank“ und ist stets an neuen Partnerschaften interessiert.

Die Kooperationspartner möchten die Methode der Reallabore anwenden, um konkrete Lösungen für eine dezentrale Energiewende zu entwickeln. Diese strebt eine enge Verzahnung zwischen wissenschaftlicher Arbeit, dem Ausprobieren vor Ort und der Reflektion der so erlangten Erkenntnisse an.  Mit Hilfe eines „Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers“  sollen die sozialen Faktoren der Energiewende empirisch-analytisch erfasst und bewertet werden.

Das Nachhaltigkeitsbarometer, das in enger Kooperation mit dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschafts-forschung erarbeitet wird, soll jährlich empirische Evidenz zur sozialen Nachhaltigkeit der Energiewende liefern sowie Entscheidern in Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft als Referenzpunkt und Presseinformation dienen.

www.dynamis-online.de

Aktuelle Beiträge

ESG-Ratings kommt bei der Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen, Aktien und Fonds eine Schlüsselrolle zu.
Sponsored Post
Echtes ESG statt Greenwashing: Nachhaltigkeit in der Praxis Vorwürfe von Greenwashing erschüttern das Vertrauen von Investoren in nachhaltige Produkte. Die aktuelle Situation und Ansätze zu echter Nachhaltigkeit waren… weiterlesen