HELVETAS Swiss Intercooperation ist eine Schweizer Entwicklungsorganisation, deren Ziel eine gerechte Welt ist, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und zur Umwelt Sorge tragen. HELVETAS Swiss Intercooperation baut auf sechs Jahrzehnten Erfahrung im Entwicklungsbereich auf. Als politisch und konfessionell unabhängiger Verein wird HELVETAS von rund 100.000 Mitgliedern und Gönnern sowie 12 ehrenamtlich tätigen Regionalgruppen getragen. Mit 1.400 Mitarbeitenden weltweit ist Helvetas in über 33 Partnerländern aktiv. Die Mitarbeitenden in der Schweiz unterstützen die Projekte aus den Geschäftsstellen Zürich, Bern, Genf und Balerna. HELVETAS ist Zewo zertifiziert und Partnerorganisation der DEZA.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Helvetas liegt in der Projektarbeit im Ausland. In Afrika, Asien, Südamerika und Osteuropa setzt sich Helvetas dafür ein, dass sich die Lebensbedingungen benachteiligter Menschen in ländlichen Regionen verbessern. Die Projekte konzentrieren sich auf die Bereiche Wasser und Infrastruktur (Wasser- und Sanitärversorgung, Brücken und Wege), Landwirtschaft und Markt (Ernährung, Biolandbau und Fairer Handel),Umwelt und Klima (Boden, Wald und Wasser), Bildung (Alphabetisierung und Berufsbildung) sowie Demokratie und Frieden (Menschenrechte und Kultur).
Das leistet HELVETAS Swiss Intercooperation für Stiftungen
Helvetas hilft Stiftungen, ihre Mittel gemäss ihrem Stiftungszweck, nachhaltig und wirkungsvoll einzusetzen. HELVETAS sieht die Zusammenarbeit mit Stiftungen als Partnerschaft, in der die Zielerreichung beider Parteien zu berücksichtigen ist und für beide ein positiver Mehrwert aus der Zusammenarbeit entstehen muss.
Konkret präsentiert HELVETAS Stiftungen aus ihrer breiten Palette von thematisch unterschiedlichen Projekten eines oder mehrere passende Projekte. Die Stiftung hat die Möglichkeit, ein bestehendes Projekt zu unterstützten oder aber – ab einer bestimmten Spendenhöhe – ein eigenes Projekt mit Helvetas zusammen zu entwickeln. HELVETAS sichert eine professionelle Projektumsetzung und eine verlässliche, transparente Berichterstattung zu.
Leistungsnachweise für Stiftungen
Kontakt

Franca Palmy
Projektpartnerschaften
Zertifizierte Stiftungsmanagerin (EBS)
Stiftungspartnerschaften seit 2012
Telefon: +41 (0)44 368 65 68
E-Mail: franca.palmy(at)helvetas.org
HELVETAS Swiss Intercooperation
Weinbergstrasse 22a, Postfach
CH-8021 Zürich
Telefon: +41 (0)44 368 65 00
Fax: +41 (0)44 368 65 80
info(at)helvetas.org
www.helvetas.ch
www.facebook.com/Helvetas
Spendenkonto: PC: 80-3130-4
Weitere Informationen
Video: Helvetas – Wir handeln für eine bessere Welt
HELVETAS veröffentlichte in der Schweiz-Ausgabe DIE STIFTUNG November 2013 einen Beitrag zum Thema „Ohne Partner keine Entwicklungszusammenarbeit“ sowie 2014 einen Beitrag über Projektevaluation anhand von Kennzahlen.
HELVETAS war außerdem zu Gast bei den zweiten Zürcher StiftungsDialogen am 2. September 2015. Franziska Kristensen sprach im Rountable Fundraising unter anderem über Fundraisingstrategien für Stiftungen.