Alexander Nemetschek ist der neue Vorstandsvorsitzende der Nemetschek-Stiftung. Sein älterer Bruder Ralf wechselt aus dem Vorstand in den Stiftungsrat, wo er auf seinen Vater folgt.

Personalwechsel in der Nemetschek-Stiftung: Ralf Nemetschek wechselt aus dem Vorstand in den Stiftungsrat, dessen Vorsitz er von seinem Vater Georg Nemetschek übernimmt. Dieser scheidet aus der Stiftung aus. Den Vorstandsvorsitz hat nun Ralf Nemetscheks jüngerer Bruder Alexander inne. Neben Vorständin Ursula Saekel vervollständigt Silke Zimmermann künftig den dreiköpfigen Vorstand. Sie war bisher Kuratorin und Programmleiterin der Stiftung.

Auch im Stiftungsrat gibt es einen Wechsel: Rechtsanwältin Julia Runte übernimmt die Position von Peter Lex, der aus dem Stiftungsrat ausgeschieden ist. Neben Runte und Ralf Nemetschek bleibt der Soziologe Prof. Armin Nassehi das dritte Mitglied des Stiftungsrats.

Über die Nemetschek-Stiftung

Die 2007 errichtete gemeinnützige Nemetschek-Stiftung will mit ihrer Arbeit einen Beitrag zur demokratischen Kultur in Deutschland leisten. Die Stiftung beteiligt sich an innovativen Projekten im Bereich der politischen Bildungsarbeit, die gesellschaftlich relevante Themen aus ungewohnten Blickwinkeln beleuchten. Ziel der Stiftung ist es, die Menschen dazu anzuregen, sich aktiv mit demokratischen Prozessen auseinanderzusetzen.

Der der Stiftung nahestehende Bausoftware-Konzern Nemetschek SE wurde 1963 von Georg Nemetschek gegründet. Das Münchener Unternehmen verzeichnete 2021 einen Umsatz von 681 Millionen Euro.

Aktuelle Beiträge