Johanna Börsch-Supan verantwortet seit dem 1. November 2018 die strategische Gesamtleitung der Vodafone-Stiftung. Die 36-Jährige Oxford-Absolventin folgt auf Sebastian Gallander, der seit August 2018 Geschäftsführer der nebenan.de-Stiftung ist. Börsch-Supan leitet die Teams der Stiftung in Berlin und Düsseldorf und berichtet an die Geschäftsführungsvorsitzende der Vodafone-Stiftung, Inger Paus.
Johanna Börsch-Supan studierte Politikwissenschaft, Ethnologie, Entwicklungsökonomie und Geschichte am Dartmouth College, der Universität Heidelberg und der University of Oxford, wo sie auch promoviert wurde. Anschließend arbeitete sie als persönliche Referentin der Generalsekretärin des Cusanuswerks und wechselte 2014 als Fellow in den Thinktank der Vodafone-Stiftung, den sie ab Anfang 2017 leitete.
Auf Johanna Börsch-Supan folgt in der Thinktank-Leitung zum 1. März 2019 Lars Thies. Er verantwortet damit alle Aktivitäten, durch die die Stiftung als Denkfabrik die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabechancen im digitalen Zeitalter verbessern will.
Lars Thies studierte Politikwissenschaft an der Universität Hamburg. Anschließend arbeitete er mehrere Jahre bei der Bertelsmann-Stiftung in Projekten zu Bürgerbeteiligung und beruflicher Bildung, zuletzt als Senior Projektmanager. Zwischenzeitlich leitete er außerdem als Fellow ein Projekt zum Thema Jugendbeschäftigung in Europa bei der Stiftung „Neue Verantwortung“.