Der Stiftungsrat der St.-Elisabeth-Stiftung hat Andrea Thiele in den Vorstand berufen. Die 52-Jährige wird die Position ab dem 1. Oktober übernehmen und zu Vorstand Matthias Ruf hinzustoßen. Ruf ist seit 2011 im Amt, fungiert seit dem Ausscheiden von Peter Willmann im Frühjahr 2020 interimsweise alleine.
Kirchliche Prägung
Nach einer kaufmännischen Ausbildung studierte Thiele Religionspädagogik, kirchliche Bildungsarbeit und Organization Studies in Eichstätt und Hildesheim. Im Anschluss war sie unter anderem beim Malteser Hilfsdienst in Starnberg und der Katholischen Landvolkbewegung in der Erzdiözese München und Freising. „Andrea Thiele bringt die richtigen Fähigkeiten und die nötige Expertise mit, um diese Aufgabe zu übernehmen“, wird Rainer Öhlschläger, Vorsitzender des Stiftungsrats, in der Pressemitteilung zitiert.
Über die St.-Elisabeth-Stiftung
Die St.-Elisabeth-Stiftung mit Sitz in Bad Waldsee in Baden-Württemberg kümmert sich um diverse soziale Einrichtungen und soziale Dienste, vorwiegend in der Region zwischen Ulm und Bodensee. Die Stiftung unterstützt rund 5.500 hilfebedürftige Menschen, vom Jugendalter bis hin zur Altenpflege. Auch die Arbeit mit Behinderten oder schwerstkranken zählt zu den Leistungen der Einrichtung.
Hier gelangen Sie zu der Website der Stiftung.