Schweiz
Mit mehr als 13.000 gemeinnützigen Stiftungen spielt der Schweizer Stiftungssektor eine wichtige Rolle in der Schweiz und Europa.
Aktuelle Beiträge zum Thema Schweiz
20-Jahres-Vertrag und 35 Mio. CHF Förderung 15.01.2014 - Das seit gut zehn Jahren bestehende Jacobs Center for Productive Youth Development an der Universität Zürich (UZH) wird stark ausgebaut.… weiterlesen
Neue Publikation zur Freiwilligenkoordination erschienen 18.11.2013 - Freiwilligenarbeit ist essentiell für unsere Zivilgesellschaft. Über 30% der Arbeitsleistung von NPO wird durch Freiwillige geleistet. Während frühere Studien vor… weiterlesen
Schweizer Stiftung entlässt 23 Mitarbeiter 18.11.2013 - Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi richtet ihre Programme in der Schweiz neu aus. Ab Sommer 2014 führt sie ihre Wohngruppen für… weiterlesen
Stiftung Road Cross lanciert Präventionsfilm auf Facebook 11.11.2013 - Die Straßenopfer-Stiftung RoadCross hat auf Facebook einen interaktiven Film lanciert. Ziel von „Date Nina“ ist es, auf spielerische Weise der… weiterlesen
Ab 2014 betreuen behinderte Jugendliche die Verwaltung der Schweizerischen Stiftung für die Familie 11.11.2013 - Ab 2014 übergibt die Schweizerische Stiftung für die Familie (SSF) ihre Administration der Stiftung Brunau, die jungen Menschen mit einer… weiterlesen
Millionen Menschen sind Giften ausgesetzt 05.11.2013 - Weltweit leidet die Gesundheit von rund 200 Millionen Menschen unter Umweltgiften. Das geht aus dem Umweltgiftreport 2013 der Schweizer Stiftung… weiterlesen
Schweizer Tierquäler werden stärker verfolgt 24.10.2013 - Die Zahl der Strafverfahren wegen Tierquälereien hat in der Schweiz einen Höchststand erreicht: Im Jahr 2012 wurden 1.404 Strafverfahren durchgeführt,… weiterlesen
Aktion gegen Sexting 23.10.2013 - Die Schweizer Stiftung Pro Juventute hat eine nationale Kampagne gegen Sexting gestartet. Hinter dem Begriff steht das Versenden von intimen… weiterlesen
Streit um Dottiker-Erbe 15.10.2013 - Ein ehemaliger Dottiker vermachte sein gesamtes Vermögen bei seinem Tod der Schweizer Gemeinde, vorausgesetzt, er wird dort begraben und erhält… weiterlesen
Erst Alkohol trinken, dann Autofahren 14.10.2013 - Die Straßenopferstiftung Roadcross Schweiz ergreift eine spezielle Maßnahme im Kampf gegen alkoholisierte Autofahrer. Sie lädt zur Drink&Drive-Party ein, an der… weiterlesen