Die Luzerner Albert Koechlin Stiftung (AKS) hat 2014 insgesamt 10,6 Mio. CHF ausgeschüttet – gleich viel wie im Vorjahr. Laut dem am Mittwoch publizierten Geschäftsbericht bearbeitete sie 167 Projekte.

Die Luzerner Albert Koechlin Stiftung (AKS) hat 2014 insgesamt 10,6 Mio. CHF ausgeschüttet – gleich viel wie im Vorjahr. Laut dem am Mittwoch publizierten Geschäftsbericht bearbeitete sie 167 Projekte, davon wurden 52 von der Stiftung initiiert. Im Jahr 2013 hatte die Stiftung 127 Projekte bearbeitet.

Unter anderem hatte die Koechlin Stiftung im Mai 2014 unter dem Namen Tüftelwerk in Luzern eine Freizeit-Universalwerkstatt für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 19 Jahren initiiert. Bereits über 100 Kinder und Jugendliche hätten das Freizeitangebot für spielerisches Gestalten und Experimentieren genutzt.

Die 1997 gegründete private AKS unterstützt auf der Basis der Gemeinnützigkeit Menschen in bedrängenden Situationen. Sie fördert ferner Erziehung, Bildung, Kultur und Umwelt in Luzern, Schwyz, Ob- und Nidwalden. Auch hilft sie bei der Ansiedlung und dem Aufbau von Klein- und Mittelbetrieben.

http://aks-stiftung.ch/stiftung

Aktuelle Beiträge