Menschen für Menschen Schweiz schafft mit ihrem neuen Hilfsprojekt WASH (Wasser, sanitäre Anlagen, Hygiene) 100 Arbeitsstellen für die rund 700 Armutsprostituierten in der nordäthiopischen Kleinstadt Shewarobit und bekämpft damit gleichzeitig die großen sanitären Missstände. Diese Vorhaben wurden Ende vergangener Woche in einer Medienmitteilung der Organisation vorgestellt.
Das WASH-Projekt ermöglicht mittellosen Frauen eine Gastronomieausbildung und schafft ihnen einen Arbeitsplatz in den Cafés der stiftungseigenen WASH-Center, die in Shewarobit errichtet werden. Frauen mit Kind wird zudem die Betreuung in einer Krippe von Menschen für Menschen angeboten. In den Centern selbst werden Einwohner öffentliche Duschen und Toiletten nutzen können.
Die extreme Armut und massiven Hygieneprobleme der Kleinstadt sind auf einen Bevölkerungszuwachs von 43.500 auf 50.000 Menschen in nur drei Jahren zurückzuführen.