Der „Stifterverein Medienqualität Schweiz“ will eine Stiftung errichten, die durch Aufbau und Betrieb einer unabhängigen Bewertungsinstitution die Qualität der Schweizer Medien neutral und fair bewerten und ein Rating der Medien Schweiz erstellen soll.

Der „Stifterverein Medienqualität Schweiz“ will eine Stiftung errichten, die durch Aufbau und Betrieb einer unabhängigen Bewertungsinstitution die Qualität der Schweizer Medien neutral und fair bewerten und ein Rating der Medien Schweiz erstellen soll.

Das Informationsangebot der 50 reichweitenstärksten überregionalen Pressetitel, Newssites und Informationsformate der elektronischen Medien (Radio/TV) soll wissenschaftlich nach einem vorgegebenen Raster in Bezug auf relevante Qualitätsaspekte analysiert, verglichen und bewertet werden. Das Rating soll die Qualität der Medien in den drei großen Sprachregionen der Schweiz beurteilen. Es soll eine Orientierungshilfe und eine Außenreferenz für alle Personen und Institutionen sein, die mit Medien zu tun haben. Und es richtet sich insbesondere auch an die Medienschaffenden selbst.

Im nächsten Schritt will der Stifterverein bis Ende des Jahres 30 bis 50 Mitglieder für das Vorhaben gewinnen. Parallel soll die Stiftung Medienqualität Schweiz gegründet und das notwendige Stiftungskapital von rund 2 Mio. CHF angehäuft werden, um das Projekt für vorerst drei Jahre zu finanzieren.

Ziel ist es laut Mitteilung, im Jahr 2015 erstmals die notwendigen Daten zu erheben und im Frühjahr 2016 die Resultate zu präsentieren.

http://medienqualitaet-schweiz.ch

Aktuelle Beiträge