Laut einer Studie der Stiftung Gesundheitsförderung sind rund 17% der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz zu dick. Knapp 4% der Schülerinnen und Schüler in der Eidgenossenschaft sind laut der Studie sogar stark übergewichtig. Ein Blick auf die verschiedenen Schulstufen zeigt, dass ältere Kinder häufiger übergewichtig sind als jüngere. Zudem fand die Studie heraus, dass jedes vierte ausländische Kind zu dick ist, während Übergewicht bei den jungen Schweizern lediglich in 15% der Fälle ein Problem darstellt. Insgesamt zeigt sich auch, dass Übergewicht bei Kindern von Eltern mit einem tieferen Bildungsabschluss deutlich häufiger auftritt. Dies gilt sowohl für Kinder ausländischer als auch schweizerischer Herkunft. Diese Kinder sind in der Regel zwischen doppelt bis viermal so häufig von Übergewicht betroffen wie Kinder von Eltern mit einer Hochschulbildung.
Für die Studie wurden die Gewichtsdaten von Kindern und Jugendlichen in insgesamt neun Kantonen und den Städten Bern und Zürich ausgewertet.