Die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) verzichtet ab 1. Januar 2014 freiwillig auf das Gütesiegel der Stiftung Zewo, welche spendensammelnde, gemeinnützige Organisationen auszeichnet. Die Hilfsorganisation bestätigte einen entsprechenden Medienbericht.
Die Rega habe sich in den letzten Jahrzehnten zu einer hoch professionalisierten Organisation für medizinische Grundversorgung entwickelt und entspreche dem Zertifizierungsraster für traditionelle Hilfsorganisationen nicht mehr, schreibt die Organisation in einer öffentlichen Stellungnahme. Laut Martina Ziegerer, Geschäftsleiterin von Zewo, hätte das nicht zwangsläufig einen Entzug des Siegels bedeutet – die Rega hätte als Sonderfall eingestuft werden können.
Seit über 40 Jahren trägt die Rega das Gütesiegel und generiert 60% des jährlichen Ertrages aus Spenden. Trotz des Verzichts rechnet die Rega mit keiner negativen Beeinträchtigung des Spendenverhaltens.