Die Stiftung für soziale und berufliche Eingliederung (SBE) hat finanzielle Probleme. Noch Ende 2013 sah es ganz danach aus, als ob die Stiftung SBE in Trubschachen ihren Betrieb schließen müsste. In der Wegmatte wohnen und arbeiten junge Menschen mit psychischen Einschränkungen – mit dem Ziel, den Weg in die Eigenständigkeit zu finden.
Kurz vor Weihnachten sprach der damalige Stiftungsrat sämtlichen der rund 30 Mitarbeiter die Kündigung aus. „Den Verantwortlichen ging es darum, den Laden dicht zu machen, bevor die Stiftung in Konkurs geht und dadurch allenfalls Gläubiger schädigt“, sagt Herbert Schüpbach, Besitzer eines Treibstoffunternehmens. Er ermöglicht der Stiftung nun einen finanziellen Neustart, zudem ist er neuer Stiftungsratspräsident. Wirtschaftsprüfer René Kocher steht der Stiftung als externer Berater zur Seite und ist auch für die Medien zuständig. „Der Stiftungsrat suchte bereits im November nach neuen Möglichkeiten, um die Wegmatte am Leben zu erhalten“. sagt er.