Die Berner Oberländer Stiftung Pluspunkt geht neue Wege: Sie hat mehrere wirtschaftlich geführte Sozialbetriebe ins Leben gerufen und finanziert deren Aufbau mit Aktien. Mit dem Geld sollen Jugendliche und junge Erwachsene in die Arbeitswelt integriert werden.

Die Berner Oberländer Stiftung Pluspunkt geht neue Wege: Sie hat mehrere wirtschaftlich geführte Sozialbetriebe ins Leben gerufen und finanziert deren Aufbau mit Aktien. Mit dem Geld sollen Jugendliche und junge Erwachsene in die Arbeitswelt integriert werden.

Die Gemeinnützige Stiftung Pluspunkt bietet seit 2011 betreutes Wohnen und Arbeitsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene an, die Mühe haben sich in die Arbeitswelt zu integrieren, die keinen Job finden oder mit psychischen und physischen Problem zu kämpfen haben.

Jetzt hat die Stiftung die Pluspunkt Integrationsbetriebe AG gegründet. Zur Aktiengesellschaft gehören der Gartenbaubetrieb Gartenwohl und die Glaceproduktion Glacenheit.

Um die Start-Ups aufzubauen hat Pluspunkt einen Aktienkauf lanciert. Jedermann kann sich bereits mit 100 CHF an den Betrieben beteiligen. Während die Stimmrechtsaktien bei der Stiftung Pluspunkt als Hauptaktionärin verbleiben, sind die Stammaktien zum Verkauf an Dritte vorgesehen.

www.stiftung-pluspunkt.ch

Aktuelle Beiträge