Richard Brogle wird zum 1. Juni 2021 neuer Geschäftsführer bei Swiss Foundations. Der langjährige CEO der international tätigen Drosos-Stiftung wurde laut Pressemitteilung aus über 120 Bewerbungen ausgewählt. Die Neubesetzung war notwendig geworden, nachdem Franziska Juch das im Juni 2020 angetretene Amt aus „unvorhersehbaren, persönlichen Gründen“ niedergelegt hatte, wie die Stiftung erklärte. Der Vorstand bedauerte die Entscheidung und dankte Juch „sehr herzlich für ihre wertvolle Arbeit“.
„Bestens vertraut mit Sektor und Swiss Foundations“
Nachfolger Brogle sei sowohl mit dem schweizerischen Gemeinnützigkeitssektor als auch dem Verband bestens vertraut, so Swiss Foundations. Der Vorstand und das gesamte Team seien „überzeugt, mit Richard Brogle einen sehr gut vernetzten, führungserfahrenen und engagierten Geschäftsführer gefunden zu haben“. Brogle (49) ist Ingenieur, Anwalt und hält einen Doktor in Chemie der ETH Zürich. In seiner bisherigen Laufbahn prägten ihn insbesondere seine Erfahrungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. „So nahm er an vielen erfolgreichen humanitären Missionen im Auftrag des Schweizerischen Korps für Humanitäre Hilfe (SKH) teil und ist seit 2020 Mitglied der Beratenden Kommission für internationale Zusammenarbeit, deren Mitglieder vom Bundesrat ernannt werden. Er spricht vier Sprachen fliessend und ist mit seiner jungen Familie in der Nähe von Zürich wohnhaft, wo er auch in der freiwilligen Feuerwehr engagiert ist.“ Er werde seine Stelle im Rahmen der Mitgliederversammlung von Swiss Foundations antreten.
Die beiden Geschäftsstellen in Genf und Zürich werden bis zum Amtsantritt von Brogle interimistisch von Aline Freiburghaus, Leiterin Romandie, Katharina Guggi, Kommunikation und Digitale Strategie, sowie Montserrat Bellprat, Members und Events, geleitet.