Stiftungen im Porträt

Die Stiftungsszene ist vielseitig. Im Porträt zeigt sich die Geschichte und der Charakter einer Stiftung.

Aktuelle Beiträge zum Thema Stiftungen im Porträt

Die ugandische Firma Allintrade nutzte eine Beratung von Manager ohne Grenzen zur Markterweiterung mittels Joint Ventures. Das Ziel: Stromversorgung in ganz Uganda.Manager ohne Grenzen: Unternehmerhilfe nach Iso-Norm 11.08.2021 - Mit Beratungen durch deutsche Führungskräfte stärkt Manager ohne Grenzen aktives Unternehmertum in Entwicklungsländern. Da dieser Ansatz an Privatspender schwer zu… weiterlesen
Wenn die Schwester oder der Bruder eine Behinderung hat, übernehmen Geschwister häufig schon in jungen Jahren Verantwortung.Frühe Verantwortung 28.07.2021 - Schwestern und Brüder von Menschen mit Behinderung sind da, wenn sie gebraucht werden – oft schon von klein auf. Viele… weiterlesen
In einem Schrebergarten in Göttingen führen Studierende Forschungsprojekte zur nachhaltigen Landwirtschaft durch. Die gGmbH Stiftung Wissen Wecken berät sie dabei und fördert die Veröffentlichung von Dokumentation und Bildungsmaterial, das aus diesen Projekten hervorgeht.gGmbH gründen: „Ich möchte selbst aktiv gestalten“ 07.07.2021 - Laura Breitsameter hat die gemeinnützige GmbH (gGmbH) Stiftung Wissen Wecken gegründet. Die Entscheidung kontra Treuhandstiftung fiel bewusst. Wichtig war ihr… weiterlesen
Mit Anlagerichtlinien den Kern des Stiftergedankens wahren.Mit Anlagerichtlinien den Kern wahren 30.04.2021 - Als die Oberfrankenstiftung entschied, nicht mehr ihr gesamtes Kapital in eine einzige Aktie zu investieren, brauchte der heutige Geschäftsführer Stefan… weiterlesen
Das Foto zeigt die Hertie-Betriebsfeier 1938 in der Berliner Deutschlandhalle.Was geschah damals? 24.02.2021 - Das Vermögen der Hertie-Stiftung geht auf den Hertie-Konzern zurück. Dieser war im Besitz der jüdischen Familie Tietz, bis diese unter… weiterlesen