Stiftungsportfolio

Von Anleihenschwerpunkt bis Aktienquote: Portfolien von Stiftungen fallen sehr unterschiedlich aus und sollten auf die Bedürfnisse abgestimmt sein.

Aktuelle Beiträge zum Thema Stiftungsportfolio

Beunruhigende Schwankungen: Das Sprachbild von der „Börsenachterbahn“ kommt nicht von ungefähr.Volatilität: Keine Angst vorm Auf und Ab 24.04.2023 - Sie wird von konservativeren Anlegern mitunter gefürchtet, von Tradern geliebt – und trägt wesentlich dazu bei, dass Börse in manchen… weiterlesen
Erster Überblick: Factsheets ersetzen nicht die gründlichere Beschäftigung mit Investmentsfonds.Factsheets: Zahlen, bitte 04.04.2023 - Factsheets sollen schnell darüber informieren, was die wesentlichen Eigenschaften von Investmentsfonds sind: Doch was können Stiftungen aus den Daten wirklich… weiterlesen
ESG-Ratings kommt bei der Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen, Aktien und Fonds eine Schlüsselrolle zu.
Sponsored Post
Echtes ESG statt Greenwashing: Nachhaltigkeit in der Praxis 04.10.2022 - Vorwürfe von Greenwashing erschüttern das Vertrauen von Investoren in nachhaltige Produkte. Die aktuelle Situation und Ansätze zu echter Nachhaltigkeit waren… weiterlesen
Unabhängig vom Auf und Ab der Märkte regelmäßig investieren: Das ist das Konzept des Cost-Average-Effekts.Cost-Average-Effekt – Mehr Rendite dank Mittelwert? 12.09.2022 - Wie sollten Anleger Geld in den Markt bringen? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Die Auswirkungen des Cost-Average-Effekts auf die Rendite… weiterlesen
Unübersichtlich: ESG-Fußabdrücke von Investitionen im Bereich nachhaltige Kapitalanlage zu messen, bleibt eine Herausforderung.Auf Spurensuche 07.09.2022 - Bei der Suche nach passenden Lösungen für eine nachhaltige Kapitalanlage treffen Stiftungen auf viele offene Fragen. Neben unterschiedlichen Nachhaltigkeitsbegriffen ist… weiterlesen
Langfristigkeit durch Individualität? Je nach Ausrichtung können Stiftungen für ihre Kapitalanlage Schwerpunkte im Bereich ESG festlegen.Nachhaltig orientiert 06.07.2022 - Ab August müssen Finanzdienstleister im Beratungsgespräch die Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden abfragen. Nicht nur die Berater können sich vorbereiten, auch Stiftungsentscheider… weiterlesen
Quelle: Forum Nachhaltige GeldanlagenNachhaltige Geldanlagen: Beträchtliches Wachstum 22.06.2022 - Die nach Nachhaltigkeitskriterien investierten Gelder in Deutschland wachsen seit Jahren mit zweistelligen Prozentwerten, zeigt eine Studie des Forums Nachhaltige Geldanlagen… weiterlesen
Wichtigste Leitzinsinstanz der Welt: Sitz der US-Notenbank, Marriner S. Eccles Federal Reserve Board BuildingInflation: Was können Stiftungen tun? 12.05.2022 - Seit einem Jahr steigen die Konsumentenpreise in vielen Ländern verstärkt an. Dies hat auch Auswirkungen auf Förderstiftungen: Die Finanzierung von… weiterlesen
Abgestecktes Revier: An der Börse gehandelte Fonds unterliegen klaren Regeln.Fondsmanagement: Akribisch überwacht 16.02.2022 - Börsengehandelte Wertpapierfonds sind Bestandteil vieler Stiftungsportfolios, um laufende Erträge zu erzielen und das Stiftungskapital zu erhalten. Doch wie entsteht ein… weiterlesen
Assets abseits von Sachwerten haben in der Inflation einen schweren Stand.Inflation und Stiftungen – neue Situation, bekannte Empfehlungen 09.02.2022 - Sie war in den vergangenen Jahren kaum Thema, der lockeren Geldpolitik zum Trotz: Nun ist Inflation im Zuge der Coronakrise… weiterlesen