Stiftungsprojekte

Von Stiftungen, über Stiftungen: Lesen Sie hier vom Alltag des Stiftungsmanagements: wirksame Förderung, Personalentwicklung, Ehrenamt, Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Einsatz von IT, Kooperationen und Evaluation. Auch Fundraisingthemen haben hier ihren Platz.

Aktuelle Beiträge zum Thema Stiftungsprojekte

Früher Unternehmensberaterin, heute Sozialunternehmerin: Juliane Kronen im Lager der Innatura gGmbH.Die Mittlerin 17.04.2023 - Das Sozialunternehmen Innatura schließt die Lücke zwischen Produzenten, die neuwertige Ware spenden möchten, und gemeinnützigen Organisationen, die diese benötigen. Mitgründerin… weiterlesen
Eine ehrenamtliche Rikscha-Pilotin fährt zwei Seniorinnen für das Projekt „Radeln ohne Alter“ der Bürgerstiftung Braunschweig durch einen Park.Neuer Schwung für Stiftungen 12.04.2023 - Wie attraktiv sind Stiftungen als Arbeitgeber für junge Menschen – und was können sie tun, um Interesse zu wecken? Lina… weiterlesen
Kick-Off-Treffen der Pilotgruppe des Design Networking Hub in Nairobi, KeniaDesign Networking Hub: Gesellschaft und Gestaltung 03.04.2023 - Das Bewusstsein über die Rolle von Design im gesellschaftlichen Zusammenleben zu fördern und Wissen über Design zu vermitteln – so… weiterlesen
Mitglieder des Jugendrats der Generationen-Stiftung protestierten während der Bundestagswahl 2021 auf Wahlveranstaltungen von Spitzenpolitikern, darunter Christian Lindner und Olaf Scholz.Die Jugend bestimmt mit 26.09.2022 - 2017 hat Claudia Langer die Generationen-Stiftung gegründet. Mit ihr möchte sie jungen Menschen eine Plattform für politische Mitbestimmung bieten. weiterlesen
Die Bayerische Landesstiftung fördert Kultur und Soziales und unterstützt etwa die Instandsetzung des 2016 durch einen Brand beschädigten Rathauses in Straubing.Bayerische Landesstiftung: „Ausschüttungen von 15 bis 20 Millionen Euro stabil halten“ 31.08.2022 - Die Bayerische Landesstiftung fördert seit über 50 Jahren soziale und kulturelle Projekte in Bayern. Wie die Stiftung risikoavers Erträge generiert… weiterlesen
Junge Erwachsene feiern nach einer landwirtschaftlichen Schulung des Youth Farmer Field School Facilitator-Programms, das zu Team-up gehört.Zusammenarbeit braucht Begegnung 05.07.2022 - Gemeinsam sind wir stärker – gemäß diesem Gedanken haben sich drei deutsche Stiftungen im Mityana District in Uganda zusammengetan. In… weiterlesen
Drei Partner, drei Projektbeispiele: Das Konzept der sozialen Partnerschaft zwischen BayWa und Pfennigparade unterstützt die Vision, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt ihre Zukunft gestalten können (links). Die Beisheim Stiftung hat gemeinsam mit der Pfennigparade einen Business- und Umsetzungsplan für die Inklusive Natur-, Sport- und Erlebnislandschaft INSEL inmitten der Isarauen Münchens entwickelt (Mitte). Menschen mit und ohne Behinderung an einem Tisch – dafür steht die Kooperation der Münchener Schachstiftung mit der Pfennigparade.„Gutes zu tun, reicht für gemeinnützige Akteure nicht aus“ 27.04.2022 - Die Stiftung Pfennigparade kooperiert mit mehreren Organisationen, darunter die Beisheim Stiftung, die BayWa AG und die Münchener Schachstiftung. Beim Roundtable… weiterlesen
Robert Bosch (* 23. September 1861 in Albeck bei Ulm; † 12. März 1942 in Stuttgart) war ein deutscher Unternehmer, Ingenieur und Erfinder. Sein ehemaliger Wohnsitz in Stuttgart, das Robert-Bosch-Haus, dient seit 1986 als Sitz der gleichnamigen Stiftung.Erbe und Erneuerung: Die neue Strategie der Robert-Bosch-Stiftung 24.03.2022 - Die Robert-Bosch-Stiftung macht ernst: Sie hat sich mit drei thematischen Säulen schlanker aufgestellt. Auch will die Stiftung künftig mit weniger… weiterlesen
Im Sommer 2021 kaufte Anita Hanel einen Strandkorb für ihre Stiftung und stellte ihn in die Cuxhavener Bucht. Ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter holten einzelne Senio¬ren zu Hause ab und brachten sie zum Strandkorb, wo Hanel sie mit Kaffee und Kuchen empfing, sie „einfach plaudern und den Blick aufs Meer genießen“ ließ, wie sie berichtet.Die Vertrauensarbeiter der Hanel-Senioren-Stiftung 10.03.2022 - Mit viel Hingabe und einem starken Netzwerk lindert das Team der Hanel-Senioren-Stiftung Armut und Einsamkeit von alten Menschen in Cuxhaven.… weiterlesen
Ralf Tepel übergibt den Vorstand der Karl-Kübel-Stiftung an Daniel Heilmann.„Es hat damals Reibereien gegeben und Diskussionen gebraucht“ 14.12.2021 - Nach über drei Jahrzehnten bei der Karl-Kübel-Stiftung hat Ralf Tepel seinen Vorstandsposten zum 1. November an den 44-jährigen Daniel Heilmann… weiterlesen