Stiftungsprojekte

Von Stiftungen, über Stiftungen: Lesen Sie hier vom Alltag des Stiftungsmanagements: wirksame Förderung, Personalentwicklung, Ehrenamt, Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Einsatz von IT, Kooperationen und Evaluation. Auch Fundraisingthemen haben hier ihren Platz.

Aktuelle Beiträge zum Thema Stiftungsprojekte

Einsamkeit im Alter: Statistisch gesehen nimmt die Wahrscheinlichkeit, einsam zu werden, ab dem Alter von 75 Jahren deutlich zu.(Gem)einsam im Alter? 26.10.2020 - Einsamkeit ist nicht bloß ein unschönes Gefühl, sondern sie macht krank. Statistisch betrachtet steigt die Wahrscheinlichkeit, einsam zu werden, mit… weiterlesen
OrdnungOrdnung ist das halbe Leben 23.10.2020 - Stiftungen sollten ihre Arbeit sorgfältig dokumentieren. Welche historischen Erfahrungen es gibt, was es zu beachten gilt und warum eine rein… weiterlesen
So kämpfen Stiftungen gegen Rassismus 28.08.2020 - Nur wenige Stiftungen in Deutschland kämpfen explizit gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Und sie sind noch lange nicht am Ziel, obwohl… weiterlesen
MissbachLeah Missbach Day: Mit Rad und Tat 25.08.2020 - Serie „Stifter & Anstifter“: Scheu und Unsicherheit prägten die Kindheit von Leah Missbach Day, Co-Gründerin von World Bicycle Relief. Heute… weiterlesen
Terkessidis: „Vielfalt kann gehörig auf die Nerven gehen“ 18.08.2020 - Der Psychologe Mark Terkessidis beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Rassismus und weiß: Menschen kategorisieren Menschen. Probleme entstehen, wenn gesellschaftliche… weiterlesen
Philanthrop Sankt MartinPhilanthrop – was ist das? Definition und Wortherkunft 18.06.2020 - Der Begriff Philanthrop fällt immer wieder im Zusammenhang mit Unternehmern, die gewaltige Summen spenden oder in eigene Stiftungen investieren. Muss… weiterlesen
Bürgerstiftung Hamburg, Projekt YoldasBürgerstiftung Hamburg: Die Stadt erspüren 10.06.2020 - Die Bürgerstiftung Hamburg ist die kapitalstärkste Bürgerstiftung Deutschlands. Das Wachstum der vergangenen Jahre bringt neue Anforderungen an das Personalmanagement mit… weiterlesen
StiftungsmitarbeiterStiftungsmitarbeiter gesucht 05.06.2020 - Das Umfeld von Stiftungen verändert sich, die Anforderungsprofile an Stiftungsmitarbeiter auch. Wie können Stiftungen im Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt gute… weiterlesen
Der Einzelschicksaleffekt: Studien zeigen, dass es stärkere Emotionen hervorruft, eine einzelne betroffene Person zu zeigen anstelle einer größeren Anzahl von Personen – wie diesen Jungen in einem Flüchtlingslager. Foto: cloverphoto/iStock/Getty Images Plus„300.000 Tote – diese Zahl hat informiert, aber nicht motiviert“ 04.06.2020 - Der Psychologe Prof. Stephan Dickert blickt auf die psychologischen Facetten der Philanthropie. Er erklärt, warum manche Menschen sich sozial engagieren… weiterlesen
RoosRainer Roos: Ein Schwabe im Himalaya 02.06.2020 - Serie „Stifter & Anstifter“. Zahnarzt Rainer Roos fühlte sich im indischen Ladakh sofort zu Hause. Einen Kulturschock erlebte er erst… weiterlesen