Stiftungsprojekte

Von Stiftungen, über Stiftungen: Lesen Sie hier vom Alltag des Stiftungsmanagements: wirksame Förderung, Personalentwicklung, Ehrenamt, Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Einsatz von IT, Kooperationen und Evaluation. Auch Fundraisingthemen haben hier ihren Platz.

Aktuelle Beiträge zum Thema Stiftungsprojekte

AfrikaAfrika: „One size fits all funktioniert nicht“ 17.10.2018 - Ein differenzierteres Bild von Afrika – das fordert Bernhard von der Haar, Programmleiter des EZ-Scout-Programms, das die GIZ im Auftrag… weiterlesen
Wie, nicht warum – Impact Investing und deutsche Stiftungen 2.0 24.09.2018 - Die Diskussion um Impact Investing bei deutschen Stiftungen dreht sich heute nicht mehr um das ‚Warum‘, sondern vor allem um… weiterlesen
OnlineHergeschaut! Wie wir online Aufmerksamkeit generieren 22.08.2018 - Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, um Aufmerksamkeit auf die eigene Spendenkampagne zu lenken. Doch nicht jeder Kanal eignet sich gleich… weiterlesen
SeehausSeehaus – Prinzip Hoffnung einmal anders 03.08.2018 - Tobias Merckle könnte ein Jetset-Dasein führen. Doch er hatte früh andere Pläne und machte ein Projekt zu seinem Leben. Sein… weiterlesen
Engagement für mehr Demokratie gefragt 19.07.2018 - „Brückenbauer für alle Generationen gefragt“, so formulierte es DIE STIFTUNG in einem offenen Brief an Felix Oldenburg. Mit dem Schwerpunkt… weiterlesen
TellerrandÜber den Tellerrand: “Der Start ist gut gelungen” 16.07.2018 - Vergangene Woche öffnete das Münchner Café „Über den Tellerrand“. Das Sozialunternehmen will geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren und wird… weiterlesen
Yetnebersh Nigussie: Fürs Leben geimpft 02.07.2018 - Als sie fünf Jahre alt war, erblindete Yetnebersh Nigussie. Doch das bremste sie nicht aus, sondern brachte sie erst so… weiterlesen
UmfrageUmfrage zeigt, warum Menschen stiften 29.06.2018 - Die SOS-Kinderdorf-Stiftung hat unter ihren über 750 Zustiftern und 68 Treuhandstiftern eine Umfrage durchgeführt, an der sich 152 Stifter (19… weiterlesen
Digitale DemokratieDigitale Demokratie: „Kinder brauchen Selbstwirksamkeitserfahrung“ 31.05.2018 - Mit dem Projekt „Aula“ versucht Marina Weisband, die frühere Geschäftsführerin der Piratenpartei, digitale Demokratie zu fördern. Um dabei sowohl Schüler… weiterlesen
„Die Digitalisierung als isoliertes technisches Problem zu betrachten, greift zu kurz“ 14.05.2018 - Neue Formen der Kooperation, des Lernens und der Kommunikation – die Digitalisierung stellt Stiftungen vor Herausforderungen, bringt aber auch viele… weiterlesen