Stiftungsrecht

Stiftungsrecht war in Deutschland lange Zeit Sache der Länder. Durch die beschlossene Stiftungsrechtsreform werden die Landesgesetze zum Stiftungswesen zum 1. Juli 2023 auf Bundesebene im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zusammengeführt.

Aktuelle Beiträge zum Thema Stiftungsrecht

Arbeitslohnspende zur Unterstützung der Flutopfer in Deutschland 24.09.2013 - Mit Schreiben vom 21. Juni 2013 hat das Bundesfinanzministerium (Aktenzeichen IV C 4-S 2223/07/0015:008) steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer… weiterlesen
Gemeinnützige Einrichtungen 02.09.2013 - Die Euphorie bei Gründung einer NPO kann schnell verfliegen, wenn sich herausstellt, wie viel Arbeit die Finanzierung, die Auseinandersetzung mit… weiterlesen
Andreas Schlüter / Stefan Stolte: Stiftungsrecht 02.09.2013 - Wer sich mit diesem Buch erstmals in das Stiftungsrecht einarbeiten möchte, wird es schwer haben. Denn noch stärker als die… weiterlesen
Stiftung Patientenschutz begrüßt Urteil des Oberlandesgerichts Köln 30.08.2013 - Patientenschützer begrüßen die Entscheidung des OLG Köln, durch die die gesetzliche Regelung für grobe Behandlungsfehler von Ärzten jetzt auch auf… weiterlesen
Eine Welt aus neun Quadratmetern 29.08.2013 - Ein fremdbestimmtes Leben, Arbeit für ein Taschengeld und ein Umfeld, aus dem es kein Entkommen gibt – so gestaltet sich… weiterlesen
Deutsche Stiftung Organtransplantation bekommt neue Satzung 20.08.2013 - Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) hat aus den Querelen um den Führungsstil des Vorstands, dem Organspendeskandal und der weiter rückläufigen… weiterlesen
Neuer will Stiftungsarbeit bundesweit ausbauen 19.08.2013 - National-Torwart und Bayern-München-Star Manuel Neuer will die Arbeit seiner Stiftung künftig nicht mehr auf seine Heimatstadt Gelsenkirchen beschränken. Wie der… weiterlesen
Rechnungslegung von Stiftungen 06.08.2013 - Die Vorschriften zur Rechnungslegung von Stiftungen werden aktualisiert. Bis zum 30. September 2013 kann man den Entwurf einer Neufassung der… weiterlesen
Fürst zu Ysenburg darf Stiftungsvorsitz vorerst behalten 26.07.2013 - Wolfgang Ernst Fürst zu Ysenburg und Büdingen darf nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gießen bis zum 31. Dezember Vorsitzender des… weiterlesen
Rechnungslegung von Stiftungen könnte einfacher werden 24.07.2013 - Am 13. März hat der Hauptfachausschuss des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) den Entwurf einer Neufassung der Stellungnahme zur Rechnungslegung von… weiterlesen