Stiftungsrecht
Stiftungsrecht war in Deutschland lange Zeit Sache der Länder. Durch die beschlossene Stiftungsrechtsreform werden die Landesgesetze zum Stiftungswesen zum 1. Juli 2023 auf Bundesebene im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zusammengeführt.
Aktuelle Beiträge zum Thema Stiftungsrecht
Rettung für die Mini-Stiftung 14.06.2012 - Lassen sich die Zwecke der Stiftung aufgrund ihrer unzureichenden Kapitalausstattung nicht mehr verwirklichen, stellt die Zusammenlegung mit einer anderen Stiftung… weiterlesen
Arbeitsrecht in Stiftungen 13.06.2012 - Oftmals brauchen Stiftungen Mitarbeiter, die sich der eigenen Mission etwas mehr verschrieben haben als die Kollegen aus einem Wirtschaftsunternehmen. Dem… weiterlesen
Regierungsvertretung Lüneburg: Im Dialog mit den Stiftungen 05.04.2012 - 430 Stiftungen im ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg sind ein überzeugender Ausdruck des bürgerschaftlichen Engagements und beeindruckende Beispiele einer aktiven Bürgergesellschaft, die… weiterlesen
Hannover: Stiftungslandschaft mit Tradition und Engagement 17.03.2012 - Die Tradition der Stiftungslandschaft in und um Hannover reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Und die Stiftungsszene im Herzen von… weiterlesen
Brandenburg: eine Stiftungslandschaft im Werden 17.03.2012 - „Wir wollen Stiftungen und sind für Stiftungen und Stifter da“, ist heute das Motto der Stiftungsbehörde in Brandenburg. Leicht war… weiterlesen
Bayerisch Schwaben: Der Tradition verpflichtet, in die Zukunft gerichtet 09.02.2012 - In bayerisch Schwaben - grob umrissen: von der Donau bis zu den Alpen, von der Iller bis zum Lech -… weiterlesen
Regierungsbezirk Münster: Stiften von A bis Z 13.01.2012 - Die Stiftungslandschaft im Regierungsbezirk zeichnet sich vor allem durch ihre Vielfältigkeit aus. Die Ziele der rund 500 gemeinnützigen Stiftungen reichen… weiterlesen
Stiftungsaufsicht Hamburg: Hamburg, Deutschlands Stiftungsstadt 13.12.2011 - Die Freie und Hansestadt Hamburg betreut mit Abstand die meisten selbstständigen Stiftungen. Auch gibt es gegenwärtig in keiner Stadt mehr… weiterlesen
Formale Vorschriften und bürokratischer Aufwand: Kontinuität und Wandel im Stiftungsrecht 12.11.2010 - Quelle: panthermedia/Sebastian Duda Klassische Stiftungen sind für die Ewigkeit angelegt. Die Kriterien, die für den gemeinnützigen Status von Einrichtungen definiert… weiterlesen