Das Gemeinnützigkeitsrecht und das mit diesem eng verknüpfte Spendenrecht sind zugleich komplex und kompliziert. Dies liegt nicht zuletzt an den sehr unterschiedlichen beteiligten Rechtsnormen. So ist neben dem Umsatzsteuer-, dem Körperschaft- und Einkommensteuergesetz auch noch die Abgabenordnung involviert.
Eine überzeugende Zusammenfassung aller relevanten Aspekte ist Rainer Hüttemann mit der nun aktualisierten Auflage seines hier vorliegenden Fachbuches gelungen. Einführend werden neben den allgemeinen Steuervergünstigungen auch die Einwirkungen des europäischen Rechtsrahmens erläutert. Sehr ausführlich werden sodann die im Zusammenhang relevanten Körperschaften erörtert und die wirtschaftliche und gemeinnützige Tätigkeit detailliert beschrieben und differenziert. Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit und die Zuführung von Mitteln werden ebenso breit dargestellt wie einzelne steuerbegünstigte Zweckbetriebe. Besonderes Augenmerk verdient die Schilderung der Besteuerung der gemeinnützigen Körperschaft. Die sehr ausführliche Darstellung der steuerlichen Bewertung der Zuwendungen zu einer gemeinnützigen Körperschaft wirkt besonders gelungen. So werden z.B. auch die Steuerfreiheit von Stipendien und die Steuerpflicht von Preisen und Auszeichnungen behandelt.
Für Praktiker, neu mit dem Themenfeld Befasste und Studenten der Materie liegt wieder eine vollständige und aktuelle Darstellung des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts vor. Ein Muss in jedem Bücherschrank.
Swen Neumann
Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
Autor/Hrsg.: Rainer Hüttemann
Verlag: Schmidt, Otto, Auflage: 2
Gebundene Ausgabe: 879 Seiten
Preis: EUR 99,00