Batterien sind Sondermüll. Bisher konnte man sie im Supermarkt oder in Drogerien zurückgeben. Ab 2014 wird das Sammelsystem erweitert. Dann spielen auch Computerhandel und Baumarkt eine Rolle.
Mit Beginn des kommenden Jahres wird das Rücknahmesystem für Altbatterien ausgebaut. Darauf weist die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) hin. Altbatterien werden bei der Rücknahme ab 2014 in drei Klassen differenziert: in herkömmliche Batterien, Hochenergiebatterien, wie sie beispielsweise in Laptops oder Akkuschraubern verwendet werden und in beschädigte Hochenergiebatterien.
Herkömmliche Altbatterien werden wie bisher in den grünen Rücknahmeboxen im Supermarkt oder Drogerien zurückgegeben. Hochenergiebatterien sollten dann beim Verkäufer zurückgegeben werden, beispielsweise im Computerhandel oder dem Baumarkt. Dort werden sie in neuen, gelben Behältern gesammelt und fachgerecht entsorgt.