Die rund 10.000 Bände umfassende Bibliothek der Stiftung Mecklenburg wird künftig in Schwerin öffentlich nutzbar sein. Bei den Büchern handelt es sich um sogenannte Mecklenburgica sowie Bände zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte.
Die Büchersammlung erhält anlässlich des 40. Gründungsjubiläums der Stiftung in der Landesbibliothek in Schwerin einen eigenen Raum, der heute eröffnet wird.
Bis Ende 2011 befand sich die Bibliothek am früheren Sitz der Stiftung in Ratzeburg (Schleswig-Holstein). Nach dem Umzug nach Schwerin waren die Bücher zwischengelagert worden.