Die Fair Wear Foundation und das Bündnis für nachhaltige Textilien wollen zusammenarbeiten. Die Organisationen eint das gemeinsame Ziel: Faire Arbeitsbedingungen und Löhne in den Produktionsländern der Textilindustrie durchzusetzen.

Die Fair Wear Foundation und das Bündnis für nachhaltige Textilien gehen eine Kooperation ein. Dies hat das Bündnis in einer Pressemitteilung mitgeteilt. Beide Organisationen engagieren sich für faire Arbeitsbedingungen und Löhne in den Produktionsländern der Textilindustrie. Geplante Schwerpunkte der Kooperation seien die Förderung existenzsichernder Löhne sowie des Zugangs zu Beschwerdemechanismen. Die Kooperationspartner wollten durch die Zusammenarbeit „die Erfahrungen beider Initiativen nutzen und bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen eine größere Hebelwirkung erzielen“, so Jürgen Janssen, Leiter des Sekretariats des Bündnisses für nachhaltige Textilien.

Konkrete Schritte geplant

Die Fair Wear Foundation und das Bündnis für nachhaltige Textilien planen laut Pressemitteilung, die beiden Schwerpunkte in verschiedenen Projekten anzugehen. Zur Förderung der Zahlung existenzsichernder Löhne sollen unter anderem Trainings zur Anpassung von Einkaufspraktiken für Mitgliedsunternehmen stattfinden.

In Bezug auf Beschwerdemechanismen loten die Kooperationspartner demnach derzeit aus, inwiefern bestehende Systeme durch Bündnismitglieder genutzt werden können und wo gemeinsam an Verbesserungen gearbeitet werden muss.

Zwei erfahrene Partner

„Die Arbeitsbedingungen für Menschen in der Textilindustrie zu verbessern, ist ein ambitioniertes Ziel, das wir nicht allein erreichen können. Indem wir uns gemeinsam engagieren, können wir viel wirksamer Veränderungen durchsetzen“, sagt Alexander Kohnstamm, Geschäftsführer der Fair Wear Foundation.

Das Bündnis für nachhaltige Textilien ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Verbänden, Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften und Standardorganisationen sowie der Bundesregierung. Durch individuelle Maßnahmen der Mitglieder und Initiativen in den Produktionsländern verfolgt das Bündnis soziale und ökologische Ziele.

Die Fair Wear Foundation setzt sich für das Recht auf sicherere, menschenwürdige Arbeit ein. Die Non-Profit-Organisation kooperiert mit Bekleidungsherstellern. Die Stiftung dokumentiert die Fortschritte, die die Partnerunternehmen machen, und sorgt dafür, dass Wissen und Erfahrungen geteilt werden.

Aktuelle Beiträge