Gestern haben das Beratungs- und Analysehaus Phineo und die Unternehmerin Susanne Klatten offiziell die SKala-Initiative vorgestellt.
Ziel der SKala-Spendeninitiative ist es, wirkungsvolles gemeinnütziges Engagement in den Bereichen Inklusion & Teilhabe, Kompetenz- & Engagementförderung, Brücke zwischen den Generationen sowie Katastrophenhilfe zu fördern.
SKala startet nun mit drei Förderprojekten: einer bundesweiten Aufklärungskampagne für den Umgang mit Demenzerkrankten (Deutsche Alzheimer Gesellschaft), einem Paten-Projekt für benachteiligte Kinder in Berlin-Neukölln (Morus 14 e.V.) und einem Berufsvorbereitungsprogramm für Flüchtlinge im Landkreis Fulda (Perspektiva gGmbH).
Susanne Klatten stellt in den kommenden fünf Jahren bis zu 100 Mio. EUR für rund 100 gemeinnützige Organisationen im Rahmen der SKala-Initiative bereit. Phineo berät sie dabei im operativen Teil: Das gemeinnützige Analyse- und Beratungshaus identifiziert passende Projekte und schlägt sie zur Förderung vor, entwickelt individuelle Förderpläne und stellt die Qualität und das Wirkungscontrolling sicher. Wie „Der Spiegel“ meldet, erhalten die Berater für ihre Arbeit 3% von Klattens Spendenmitteln. (wir berichteten)