Die Leitung der SAP-Mitgründer Klaus Tschira ins Leben gerufenen Stiftung ist im Wandel: Ab November soll der Physiker, Literaturwissenschaftler und Wissenschaftsjournalist Carsten Könneker die Geschäftsführung verstärken, wie die Klaus-Tschira-Stiftung (KTS) mitteilt. Diese besteht seit dem Tod Klaus Tschiras 2015 aus Beate Spiegel sowie Udo und Harald Tschira. Die beiden Söhne scheiden demnach Anfang 2020 aus und konzentrieren sich laut Pressemitteilung auf ihre Aufgabe als Gesellschafter.
Bereits Zusammenarbeit mit Klaus-Tschira-Stiftung

Der Physiker und Literaturwissenschaftler Prof. Carsten Könneker ist unter anderem Chefredakteur von „Spektrum der Wissenschaft“. Foto: NaWik
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Carsten Könneker einen der Wissenschaft äußerst verbundenen und engagierten Menschen gefunden haben, der bereits viele Jahre mit unserer Stiftung in Förderprojekten zusammengearbeitet hat und den wir als Kuratoriumsmitglied der KTS schätzen“, wird Udo Tschira zitiert. Mit der Verpflichtung wolle man die Ausrichtung der Stiftung nochmals bekräftigen, so Tschira über über die Wahl Könnekers, der von 2012 bis 2015 als Gründungsdirektor das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (Nawik) aufgebaut habe, das von der KTS sowie dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründet wurde.
Die Klaus-Tschira-Stiftung mit Sitz in Heidelberg, der Rechtsform nach eine gemeinnützige GmbH, wurde 1995 vom Namensgeber gegründet. Sie fördert Naturwissenschaften, Mathematik sowie Informatik „und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen“.