Die Stiftung EVZ hat eine neue Doppelspitze: Jakob Meyer wird neben Andrea Despot zukünftig die Leitung der öffentlich-rechtlichen Stiftung übernehmen. Er folgt auf Petra Follmar-Otto, die ins Familienministerium gewechselt ist.

Jakob Meyer ist durch das Kuratorium der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) in den Vorstand gewählt worden. Zum 1. Juli 2022 wird er sein neues Amt antreten. Seine Vorgängerin Petra Follmar-Otto hat im Mai die Leitung der Abteilung Gleichstellung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) übernommen. Meyer leitete zuvor mehrere wissenschaftliche Organisationen, unter von 2017 bis 2022 anderem das Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS).

Despot ist seit 1. Juni 2020 im Vorstand der Stiftung EVZ. Sie studierte Politik und ist promovierte Osteuropa-Historikerin, gilt als Expertin für historisch-politische Bildung sowie für Erinnerungskultur in Europa und deren Beitrag zur europäischen Integration. „In den vergangen zwei Jahren hat sich die Stiftung EVZ mit einer neuen Zukunftsagenda strategisch und programmatisch neu positioniert“, so Annette Schavan, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung EVZ. „Mit dem neuen Vorstandsteam kann dieser erfolgreiche Prozess mit Fokus auf wirkungsorientiertes Stiftungshandeln weitergeführt werden.“

Über die Stiftung EVZ

Die Stiftung EVZ wurde im Jahr 2000 von der Bundesrepublik gegründet, um ehemalige Zwangsarbeiter zu entschädigen. Sie hat zudem die Aufgabe, die Erinnerung an Unrecht und Verfolgung im Nationalsozialismus am Leben zu halten. Die Stiftung fördert Projekte und Aktivitäten, die den Überlebenden nationalsozialistischer Verfolgung, der Völkerverständigung und der Stärkung von Menschenrechten dienen sollen.

Aktuelle Beiträge