Die Hamburger Michael Otto Stiftung hat kürzlich das Projekt „Aqua-Agenten“ gestartet. Damit möchte die Organisation Grundschüler in der Hansestadt für einen bewussten Umgang mit der Ressource Wasser sensibilisieren. Konkret sollen die Kinder spielerisch-kreativ den richtigen Umgang mit Wasser erlernen, heißt es seitens der Stiftung. Das Projekt wird von der Schulbehörde der Stadt Hamburg unterstützt. „Die Aqua-Agenten sind ein Praxisbeispiel für kompetenzorientierten Unterricht“, sagt dazu Stifter Michael Otto. Die Kinder könnten so vieles über die Wasserprobleme in aller Welt lernen, was sie sonst erst Jahre später oder vielleicht auch gar nicht erfahren würden. Aqua-Agenten sind ein offizielles Projekt der UN-Weltdekade Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.