Die Ausgaben der Hertie-Stiftung im Jahr 2009 waren mit 29,4 Mio. EUR die höchsten in ihrer Geschichte. Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden der Hertie-Stiftung konnten damit seit der Neuordnung der Organisation vor zehn Jahren Ausgaben von insgesamt 230 Mio. EUR bewilligt und außerdem das Grundstockvermögen erhöht werden. Der regionale Förderschwerpunkt der Stiftung ist Hessen, wo die Organisation nach eigenen Angaben die größte ansässige Stiftung ist. Dort wurden in den zurückliegenden zehn Jahren beinahe 39 Mio EUR in Förderprojekte investiert. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Stiftungsarbeit sind Erziehung zur Demokratie, die Europäische Integration und die Hirnforschung. Inzwischen gibt es auch noch ein neues Projekt zur individuellen Förderung von Hauptschülern aus schwierigen Familienverhältnissen.

http://www.ghst.de/files/st_data/taetigkeitsberichte/2009/Jahresabschluss.pdf

Aktuelle Beiträge