Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verstärkt seine oberste Führungsebene. Zum 1. Januar werde Matthias Schmolz als Geschäftsführer des Deutschen Stiftungszentrums (DSZ) unter anderem die Bereiche Vermögensmanagement, Rechnungswesen, IT und Controlling verantworten, so eine Pressemitteilung. Zugleich übernehme er beim Stifterverband, zu dem das DSZ als Tochter gehört, die neu geschaffene Position des Kaufmännischen Leiters. Matthias Schmolz kommt von der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen, wo er seit November 2015 Kanzler und Geschäftsführer ist.
„Entscheidend für zukünftige Entwicklung“
„Mit Matthias Schmolz konnten wir eine profilierte Persönlichkeit und vielfach bewährten Top-Manager für gleich zwei Funktionen gewinnen, die für die zukünftige Entwicklung unserer Organisation entscheidend sind“, wird Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes, zitiert. „Der Stifterverband nimmt die Zukunftsthemen Bildung, Wissenschaft und Innovation in den Blick und steht für eine einzigartige Verbindung von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Gleichzeitig fördert er über sein Deutsches Stiftungszentrum das gemeinnützige Engagement und ist Dienstleister für Stiftungen“, so Schmolz.
Erfahrungen im Verlags- und Hochschulbereich
Matthias Schmolz, geboren 1963 in Stuttgart, studierte Volkswirtschaftslehre, Geschichte und Philosophie mit dem Abschluss Diplom-Volkswirt an der Universität Hamburg. Dort wie auch an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hamburg war er nach dem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter tätig, bevor er 1994 zum Spiegel-Verlag wechselte, wo er zunächst als Dokumentationsjournalist arbeitete, bevor er das Produktmanagement von Spiegel Online übernahm. 2003 wurde er zum Verlagsleiter des Spiegel-Verlags berufen, wo er u.a. die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, IT, Recht, Personal, Facility Management, Herstellung und Vertrieb verantwortete. Von 2011 bis 2015 war er zudem Geschäftsführer von Spiegel Online und Spiegel TV. Seit November 2015 hat er das Amt des Kanzlers und Geschäftsführers der privaten Zeppelin Universität Friedrichshafen inne, die maßgeblich von der Zeppelin-Stiftung finanziert wird.
Der Stifterverband ist die Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert. Er ist zugleich Förderer des Stiftungswesens und Treuhänder privater Stiftungen. Seine Kompetenz rund um das Stiftungswesen hat der Stifterverband in seiner Tochter, dem Deutschen Stiftungszentrum (DSZ), gebündelt. Das DSZ betreut derzeit rund 670 rechtsfähige und nichtrechtsfähige Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von über 3,1 Milliarden Euro. Für die Stiftungszwecke stehen den gemeinnützigen Stiftungen pro Jahr rund 146 Millionen Euro zur Verfügung. Seit mehr als 60 Jahren betreut das DSZ Stifter in allen Fragen rund um die Stiftungserrichtung sowie gemeinnützige und mildtätige Stiftungen bei der Verwirklichung ihrer satzungsmäßigen Zwecke.