Die Zahl der gemeinnützigen Schweizer Stiftungen ist im vergangenen Jahr um 348 auf 12.023 angestiegen. Dies gab das Centre for Philanthropy Studies (CEPS) der Universität Basel Anfang Oktober in seinem jährlichen Stiftungsreport bekannt. Laut Einschätzung der Wissenschaftler macht sich die Finanzkrise deutlich bemerkbar, da im Jahr 2007 noch 576 Stiftungsgründungen zu verzeichnen waren. Der Kanton Zürich ist mit 2.091 gemeinnützigen Stiftungen eindeutiger Spitzenreiter. Die höchste Stiftungsdichte kann mit einer Stiftung pro 231 Einwohner die Stadt Basel aufweisen. Der vollständige Report kann kostenlos von der Webseite des CEPS heruntergeladen werden.

www.ceps.unibas.ch/forschung/publikationen

Aktuelle Beiträge